Bilder aus Privatbesitz

Dauerausstellung Michaela Briggs / Almut von Dollhopff Bohdana von Dollhopff / Uta von Dollhopff / Mao / Laurence Rogez Sylvia Waiblinger  Im Jahr 2023 Vorraum zum Forumsaal, 2. Stock Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Leihgeberinnen, dass sie uns die Bilder zur Verfügung stellen.

OPEN STAGE

- Gesang & Instrumente, Tanz, Text & Ton, Schauspiel, Clownerie & Zauberei - Lust mitzumachen? Anmeldung: openstage@forum3.de - Beitragslänge: 10 Minuten - Lieber lauschen? Unser Café verschönert Dir den Abend mit leckerem Essen und Getränken Ein Projekt der FSJ-ler des Forum 3 Sa. 24.06., 20.00 Uhr Forum Café Eintritt frei, Spenden willkommen!

Wir bauen Brücken

Theater für alle Wir gründen eine generations- und kulturübergreifende Theatergruppe (ab 14 Jahre kannst Du mitmachen). Neben dem gemeinsam künstlerisch aktiv werden, wollen wir Grenzen und Vorurteile abbauen. Wir wollen uns durch unsere Vielfalt inspirieren lassen und Verbindendes entdecken. Die Theatergruppe wählt gemeinsam ein für sie brisantes, wichtiges Thema, zu dem wir dann entweder ein bereits bestehendes Stück finden, oder selbst eines [...]

Präsent: Bergin/ Morgenthaler/ Lauterbach – Menschendämmerung und Auferstehung der Menschheit*

Ein Einführungskurs mit dem Global Event College Von links: Carol Bergin, Ulrich Morgenthaler, Johannes Lauterbach In fünf Vorträgen, die Dr. Yeshayahu Ben-Aharon im Februar 2019 vor der globalen Schule für Geisteswissenschaft in Göteborg gehalten hat (siehe Buchhinweis), öffnete er den Blick in die übersinnlichen Geschehnisse hinter den historischen Ereignissen des 20. und 21. Jahrhunderts und die heutige Möglichkeit, aktiver Teil dieser Menschheits-Entwicklung [...]

Tanzstudio

Zeitgenössischer Tanz In diesem Kurs wird Euch ein breites Spektrum an Ansatzmöglichkeiten geboten, um Euren individuellen Tanzstil zu finden. Nach einem Warm-up, basierend auf zeitgenössischen Tanztechniken, beschäftigen wir uns mit Improvisationsstrukturen. Spaß am Explorieren und Experimentieren, die gezielte Schulung von Körperwahrnehmung und Tanztechnik wie auch das Kennenlernen von improvisatorischen Mitteln führen zu Bewegungssequenzen und choreografischer Gestaltung. Mittwochs, 18–20 Uhr Ab 03.05./ 8 [...]

Aurelia Mertens

Malerei Mein Weg in die Kunst begann noch während meines vorherigen Studiums der Wirtschaftspsychologie. Derzeit studiere ich an der freien Hochschule in Stuttgart Kunst. – Wachstum braucht Zeit. Es braucht Zeit Kunst zu entwickeln und Zeit aus destruktiven Mustern und Lebenshaltungen auszusteigen. Es ist ein langer und steiniger Weg der mich zu mehr Licht und Leichtigkeit und einem wertschätzenderen und liebevolleren Umgang mit [...]

Präsent: Andrej Ziltsov – Ukraine heute

Lebensbericht zur aktuellen Situation Der verhängnisvolle Krieg in der Ukraine tobt nun schon seit über einem Jahr und ein Ende ist nicht abzusehen. Seine Folgen sind nicht nur für die unmittelbaren Kriegsparteien oder für Europa, sondern für die ganze Welt katastrophal. Wie kann in Zeiten des Krieges die Menschlichkeit gepflegt werden? Gibt es Quellen, welcher Art auch immer, die Kraft geben können? [...]

Präsent: Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Nach Dr. Marshall Rosenberg Meine Fähigkeit, mit den Gedanken und Emotionen anderer Menschen umzugehen, hängt von meiner Fähigkeit ab, mit meinen eigenen Gedanken und Emotionen umzugehen. Anderen unterstützend zuzuhören hängt von meiner Fähigkeit ab, mir selbst zuzuhören. Mit mir und mit Anderen in guter Verbindung zu sein, gelingt, wenn ich selbst täglich mein Denken, Fühlen, Wollen erkenne und gestalte. Der Prozess der [...]

Präsent: Gabriela Reinwald – Willst Du recht haben oder Zukunft gestalten?

Gewaltfreie Kommunikation Wie gelingt es mir, vom fehlerorientierten, urteilenden Denken in eine empathische, ressourcenorientierte Kultur der Wertschätzung zu gelangen, mit mir selbst und Anderen, die Kreativität, Kooperation und kollektive Intelligenz statt Konkurrenz und Abgabe der persönlichen Verantwortung ermöglicht? Wir er-»leben« mit der »GfK« in vier Schritten einen Weg, die unterschiedlichen, individuellen Standpunkte und inneren Orientierungen in unserer Verschiedenartigkeit wertschätzend wahrzunehmen: in der [...]

Dirk Kruse – Sommersonnenwende 2023 – Inspirationswanderung bei den Bad Uracher Wasserfällen

Nach Wahrnehmung der ätherischen-, seelischen und geistigen Qualitäten um uns im Johanni-Kosmos und dem neugestalteten Besuch bekannter Naturwesen nahe des Uracher Wasserfalls wird allein gewandert, um – imaginativ, inspirativ und anfänglich intuitiv – in den Außenraum eingetaucht zu Geist-Dialogen zu kommen. So kann das historische Gewissen dieser Zeit nach neuesten Rufen der Evolution befragt werden! Wird dies energisch vollzogen, im Austausch vertieft [...]

Sonderveranstaltung – Online: Amrei Müller – Die WHO, der Pandemievertrag und die Menschenrechte

Müssen wir die gesamte Weltbevölkerung durch ein globales biomedizinisches Überwachungs- und Reaktionssystem vor Gesundheitsbedrohungen schützen? Die WHO und ihre Mitgliedsstaaten verhandeln derzeit über einen neuen multilateralen Vertrag zur Pandemievorsorge und -reaktion. Gleichzeitig wird der aktuelle internationale Rechtsrahmen zur Regelung globaler Gesundheitsnotfälle - die Internationalen Gesundheitsvorschriften - überarbeitet. Die Vorschläge sehen unter anderem den Ausbau eines globalen digitalen biomedizinischen Überwachungssystems, die beschleunigte [...]

songs for substitutes 2.0 Frigo

So viele Anregungen, Wahrheiten, Mauern und Gräben. Eine extrem bewe- gende, spannende, gefährliche Zeit – es steht so viel auf dem Spiel ... Welche Relevanz hat da Kunst? Irgendeine Wahrnehmung, Inspiration drängt sich auf, vor, will – dranbleiben – muss – dann das Bedenken der Mittel und los – Untersuchen, arbeiten, Zeugnis ablegen – gelingt der Brückenschlag, prima! Wenn nicht, weiter, wieder, even- tuell [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Frau und Mann – weiblich und männlich

Sinn, Aufgabe und Umfang der Geschlechtertrennung in der Evolution Ursprünglich waren wir Menschen androgyn. Seit der Geschlechtertrennung konnten wir uns nur noch als Frau oder als Mann auf der Erde verkörpern. Aus Sicht der Geisteswissenschaft sind von der Geschlechtertrennung nur unsere untersten Wesensglieder des Menschen betroffen, der Ätherleib und der physische Leib. Diese sollen aber jeweils gegensätzliche Geschlechter verkörpern. Im Zuge der [...]

Präsent: Jörg Brucklacher – Die Eiche – Geschichte, Geschichten und Gedichte

Das ist mal ein Baum, vor dem man Respekt haben kann, die dicke Eiche am Waldrand. Kein Baum wie jeder andere zeugt sie von dunklem Mittelalter, von Blitz und Donnersturm. Sie atmet Geschichte und trägt ihre Narben mit Würde. Sie wurzelt im Boden und im Himmel. Sie wurzelt im Gestern, im Heute und auch im Morgen. Wir ahnen, dass sie mehr weiß [...]

Präsent: Jörg Brucklacher – Der Eichenhain in Stuttgart

Der Eichenhain in Sillenbuch im Süden von Stuttgart ist ein als Naturschutzgebiet ausgewiesenes Stück ehemaliger Kulturlandschaft. Mit seinem großen Bestand an charaktervollen Einzelbäumen, vor allem Alteichen, Gebüsch- und Baumgruppen stellt er eine Besonderheit dar. Etwa 200 mächtige Bäume stehen dort in einer parkähnlichen Landschaft. Die ältesten unter ihnen sind 300 bis 400 Jahre alt und haben Stämme mit 4 bis 6 Meter [...]

Präsent: Hensinger/ Rockenbauch – Smart City Stuttgart

Auf dem Weg zur dehumanisierten Stadt? Stuttgart soll digitalisiert werden. Die Stadt installiert nun ein Amt mit 400 (!!) Angestellten zur Umsetzung der Smart City. Eine öffentliche Debatte darüber findet nicht statt. Was wird sich ändern? Statt Bürgerbüros nur noch digitale Anträge, statt Ausbau des ÖPNV autonomes Fahren? Ohne Smartphone – keine Teilhabe mehr am öffentlichen Leben? Tausende neue Mobilfunkantennen? Was bedeutet [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Göttliches Licht – Christus-Sonne

»Göttliche Licht« und »Christus-Sonne« sind Qualitäten zweier Geistwesen, die im Grundsteinspruch Rudolf Steiners eine zentrale Rolle einnehmen. In der sogenannten Zeitenwende haben sich diese Wesen mit der Erde und den Menschen verbunden. In einem Moment tiefster moralischer Finsternis traten sie in unser Innerstes ein und strahlten auf wie ein Himmelslicht. Wir werden dieses Licht und diese Sonne vor dem Hintergrund unserer heutigen Zeit [...]

Djembe-Trommel

Rhythmus hören, fühlen und verstehen Rhythmus ist überall – vor allem an der Wurzel der Musik. Rhythmus geht schnell in die Beine, wir wippen mit dem Kopf, tippen mit dem Fuß und tanzen mit dem ganzen Körper. Beim Trommeln geht es ums Gefühl, aber auch um das bewusste Hören und klare Verstehen. Es gilt, die richtige Balance zwischen Kopf und Händen, [...]

Präsent: Marret Winger – FREIHEIT!

Musikalischer Vortrag zum 80. Todestag von Sophie Scholl Das Schicksal von Sophie Scholl und der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« bewegt bis heute die Menschen. Vor allem das innere Ringen um Menschlichkeit und Freiheit im eigenen Handeln kann als sehr aktuell erlebt werden. Es werden verschiedene, auch unbekannte, Aspekte aus der Biographie von Sophie Scholl zu einem umfassenden Bild der mutigen Widerstandskämpferin verknüpft. [...]

Hybrid: Ulrich Morgenthaler – Zwischen Liebe und Weisheit

Kampf im Menschen statt Krieg zwischen Menschen Alle äußeren Kriegsschauplätze sind – so ein Ergebnis der Geistesforschung –, was wir nach außen projizieren, weil wir es nicht nach innen nehmen wollen. Erst der Kriegsschauplatz in unseren Seelen wird heilen, was heute immer zerstörerischer zur Erscheinung kommt. Welchen Kampf sollen wir im Inneren auskämpfen? Den Kampf, der unsere ganze Evolution prägt: den Kampf [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er- Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln [...]

Sabine Vosseler-Waller

Freischaffende Künstlerin und Dozentin, Nürtingen Dauerausstellung Ungewöhnliche Farbradierungen in einer selbst gefundenen Spieltechnik in Hochtiefdruck auf Karton, Metall, Tetrapackungen – gearbeitet in die Höhe – in die Tiefe, reserviert, verwischt, collagiert, mit Stift oder Tusche verfeinert. Mischtechniken auf Leinwand mit beispielsweise Pigment, Bienenwachssalbe, Kaffee, Asche, Juramarmor – dem Augenblick geschuldet, am nächsten Tag übermalt, weitergeschichtet, gespachtelt, gerieben, gekratzt und nach den noch unbekannten [...]

Drehtöpfern – Dienstags | Ausgebucht!

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit [...]

Präsent: Bea H.W. van der Steen – Das innere Wesen des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt

Verwandlungs- und Inkarnationsvorgänge, vom Wunder des menschlichen Lebens Zwei Tore stehen an den Eckpunkten des Lebens. Durch das eine Tor verlässt der Mensch die Erde, durch das andere »Tor der Geburt« betritt er sie wieder. Was aber geschieht dazwischen? Dieses eine Leben ist nicht nur eine Fortsetzung des letzten! Wenig bekannte, aber wunderbare und gewaltige Verwandlungen finden dazwischen statt, die uns viele [...]

Präsent: Appel & Morgenthaler – Die Welt ist im Wandel – Wandeln wir selbst uns auch?

Richard Appel und Ulrich Morgenthaler Wie können wir mit den Herausforderungen der Zeit umgehen? Was verlangen sie an innerer Haltung? Wo stehen wir als einzelne angesichts all der Fragen, denen wir gegenüberstehen: Kriege in Europa – Klimakrise – Neuorientierungen in der Wirtschaft – Wie kommen wir als einzelne in das äußere Handeln usw.? An diesem Abend wollen wir zusammen in ein Gespräch [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Ausgebucht!

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit [...]

Werkstattkonzert, Percussion & Poesie: Kühner Vogel Hanfreich TRIO

Die drei Musiker Uwe Kühner, Florian Vogel und Timber Hanfreich improvisieren mit Percussion, Violine und Obertongesang zu Texten der lyrischen Moderne: Rilke trifft auf thailändische Kuppelgongs, der französische Surrealist Paul Eluard auf Spuren von Jodelgesang, Zeilen des spanischen Spätromantikers Juan Ramon Jiménez schweben über sphärischen Violinen Loops und jazzigem Groove. »Nichts ist vorhersehbar«, sagt Percussio- nist Uwe Kühner, der die Texte aussucht und auf [...]

Präsent: Claus Haupt – Der Mensch im Spiegel von Zähnen und Gebiss

Eine Einführung in die geheimnisvollen Zusammenhänge von Zähnen, Mensch und Kosmos In dem Vortrag wird der Versuch unternommen, den Zuhörern ein lebendiges Bild des Zahnsystems und seiner Zusammenhänge mit den Fragen von Gesundheit und Krankheit zu vermitteln. – Claus Haupt ist erfahrener Zahnarzt mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Fachkundig in anthroposophischer Zahnmedizin und alternativen Behandlungsmethoden von Zahnfehlstellungen. Er ist begeistert von der [...]

Präsent: Paula Kühne Rendtorff – Die Biografie als Bild offener Möglichkeiten

Der Abend-Workshop ist eine Einladung, dem Phänomen der Biografie auf den Grund zu gehen. Wir arbeiten mit einem kurzen Text zum Thema »Biografie und Ich«, um ins gemeinsame Denken zu kommen und das Thema zunächst auf einer allgemeinen Ebene zu erforschen. Im zweiten Teil des Abends gehen wir in eine praktische Übung aus der Biografiearbeit, in der wir anhand des Malens und [...]

Hip Hop (NEU)

Hip Hop und Rap haben viele Gesichter und Fassetten. Oft werden eher die negativen Schlagzeilen wahrgenommen, welche diesem Musikgenre zugesprochen werden. Doch was genau ist Rap und welchen Ursprung hat er? Wie schreibt man einen Rap-Text und welche Technik versteckt sich dahinter? In diesem Kurs wird ein kleiner Einblick in die Geschichte des Hip Hop und des Rap geboten. Mit etwas Theorie [...]

Portraitzeichnen

Zu Beginn steht die Reduzierung des Kopfes auf einfache Grundformen – die Anatomie und grundsätzliche Proportionen werden untersucht. Ein Erkennen von Strukturen ist die Grundlage, die Plastizität von Objekten zweidimensional darzustellen. Das Erkennen und die Analyse einer Form (z. B. Nase, Auge ...) und deren Zusammenhang mit anderen steht im Zentrum des Kurses. Ein Puzzlespiel von Teilen, welche zusammengefügt werden. Die Schulung [...]

Präsent: Rathgeb & Morgenthaler – 35 Jahre Amazonien

Eine Zeitreise zwischen Faszination, Zerstörung und solidarischem Handeln Gerd Rathgeb und Ulrich Morgenthaler 35 Jahre lang ist Gerd Rathgeb regelmäßig nach Amazonien gereist. Zusammen mit seinem Wegbegleiter Willi Hoss hatte er 1992 den POEMA-Verein gegründet. Die Zielsetzung war und ist, praktisch mitzuhelfen, dass die Menschen am Amazonas als auch die Wälder, in denen sie leben, eine Zukunftschance haben. Mit vielen Projekten – [...]

Fotografie

Fotografieren war noch nie so leicht wie heute. Aber obwohl die Apparate immer besser werden, kommen nicht unbedingt gute Bilder dabei heraus. Aber was ist das überhaupt, ein »gutes« Foto? Die Antwort darauf – und noch viel mehr – erfahrt Ihr in diesem Kompaktkurs für wenig bis gar nicht Geübte, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. [...]

Sonderveranstaltung/Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Vor dem Hintergrund der aktuellen Kriege in Palästina, Israel, in der Ukraine und den vielen anderen Kriegsschauplätzen auf unserer Erde wird Ulrich Morgenthaler eine öffentliche Friedensbesinnung gestalten für die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 25. Oktober, 19.00 Uhr Freier Eintritt auf Spendbasis [...]

Präsent: Inge Just-Nastansky – Blut-Phänomene als stille Sprache des menschlichen Lebens

Mikroskopische Untersuchungen von Blut und Liquor in der Coronazeit Die Tropfen-Bild-Methode – der durch Naturobjekte imprägnierte Wassertropfen – hat in den letzten 20 Jahren etwas hervorgebracht, was mit üblicher naturwissenschaftlicher Sichtweise nicht erklärbar ist. Gestaltungen und Phänomene werden bildhaft sichtbar. Sie zeugen vom künstlerischen Schaffen der verborgenen Lebenswelt. – Auch das menschliche Blut spricht eine individuelle und zugleich typische Bild-Sprache. Es [...]

Andréa Ferraz

Malerei In ihrer Arbeit ist der Mensch das Maß. Während das Werk entsteht, versucht sie den Menschen in seinen innersten Tiefen zu begreifen, seine Bewegung und Gefühle einzufangen. Momente von Stille, Sehnsucht, Verzweiflung oder Zerbrechlichkeit bringt sie in ihren Bildern, Skulpturen, Reliefs und Druckgrafiken zum Ausdruck. Freitag, 3. November bis Donnerstag, 14. Dezember Vernissage: Sonntag, 5. November, 11 Uhr www.andreaferraz.de [...]

Schauspielimprovisation

In diesem Kurs werden wir Geschichten und Szenen improvisieren und uns auf die Suche machen nach dem, was die Lust an der Schauspielerei ausmacht: das Leben ungeschminkt und in all seinen Facetten zu spielen. Die Schauspielimprovisation basiert auf einem klaren Regelwerk, an welches wir uns auch halten wollen: Angebote des Partners annehmen, nicht originell sein wollen, nicht reden und reden und reden, [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Ausgebucht!

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit [...]

Präsent: Theo Paxino – Reinkarnation

Praktische Übungen für erste Einblicke in die eigene Vergangenheit Der Vortrag am Freitag bietet ein erweitertes Verständnis darüber, wie unsere karmischen Erfahrungen unsere gegenwärtige Persönlichkeit und Existenz prägen und welche Antworten sie auf grundlegende Lebensfragen bieten können. Mit Beispielen aus dem Praxisalltag wird veranschaulicht, wie karmisches Rückschauen den Zugang zu vergangenen Erlebnissen öffnen und uns bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Präsent: Theo Paxino – Reinkarnation

Selbsterkenntnis im Leben Der Vortrag bietet ein erweitertes Verständnis darüber, wie unsere karmischen Erfahrungen unsere gegenwärtige Persönlichkeit und Existenz prägen und welche Antworten sie auf grundlegende Lebensfragen bieten können. Mit Beispielen aus dem Praxisalltag wird veranschaulicht, wie karmisches Rückschauen den Zugang zu vergangenen Erlebnissen öffnen und uns bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen können. Freitag, 10. November, 19.30–21.30 Uhr Kosten: Förderbeitrag € [...]

Online: Dr. Matthias Fechner – Die maskierte Wissenschaft

Erklärungsansätze für die Stille der Hochschulen in den Corona-Jahren Während der Corona-Jahre beriet eine kleine Zahl von Mediziner*innen und Naturwissenschaftler*innen die Exekutive der Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig übernahm diese Gruppe eine Sprecherfunktion für die »Wissenschaft« und besetzte zentrale Positionen in der medialen Kommunikation. Zu ihnen gehörten Professor*innen wie Christian Drosten und Sandra Ciesek, die strenge, aber nicht immer durchdachte Maßnahmen zur Eindämmung [...]

Präsent: Anna Cecilia Grünn – Feuerprobe, Wasserprobe, Luftprobe

Woran denke ich, wenn ich die Begriffe »Einweihung, Probe, Prüfung« höre? Wir kennen vielleicht Erzählungen aus der christlichen Kultur des Mittelalters, in denen spirituell hochstehende Persönlichkeiten, oft sogenannte Märtyrer, Prüfungen ihres Gottesglaubens bestehen mussten oder wir haben gelesen von Prüfungen und Einweihungen innerhalb der antiken Mysterienkulte, etwa der Pharaonen des alten Ägyptens. Wir haben womöglich von Riten und Zeremonien gehört, die in [...]

Hybrid: Anna Cecilia Grünn – Feuerprobe, Wasserprobe, Luftprobe

Woran denke ich, wenn ich die Begriffe »Einweihung, Probe, Prüfung« höre? Wir kennen vielleicht Erzählungen aus der christlichen Kultur des Mittelalters, in denen spirituell hochstehende Persönlichkeiten, oft sogenannte Märtyrer, Prüfungen ihres Gottesglaubens bestehen mussten oder wir haben gelesen von Prüfungen und Einweihungen innerhalb der antiken Mysterienkulte, etwa der Pharaonen des alten Ägyptens. Wir haben womöglich von Riten und Zeremonien gehört, die in [...]

Präsent: Josef Ulrich & Susana Ulrich – Selbstheilungskräfte

Wie finde ich meinen Gesundungsweg? Wie können wir selbst unsere Gesundheitskräfte stärken? Befinden wir uns in einer Krise oder sind wir von einer Krankheit betroffen, wird uns meist schnell bewusst, dass die medizinische Unterstützung nur eine von mehreren Säulen auf dem Heilungsweg ist. Heilung findet dann statt, wenn sich die Gesundheit an dem Ort in uns, an dem jetzt Krankheit und [...]

Hybrid: Josef Ulrich – Die Heilkraft in dir ist immer existent!

Von den Quellen der Gesundheit und der Lebensqualität Krisen und Krankheiten stellen uns vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Wie können wir auf neue Gedanken kommen und erfahren, dass wir viel mehr können, als wir wissen? Oft erkennen wir die schöpferische Kraft in uns nicht an. Krankheit könnte Ausdruck eines Mangels an Kreativität sein. Heilung ist innig mit [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afromerikanischen Wurzeln hat [...]

Präsent: Joos & Morgenthaler – Wie Schicksal zur Chance wird

Vom Erkennen und Erlösen auf dem eigenen Lebensweg An diesem Abend geht es um eine persönliche Lebensgeschichte. Eine Geschichte, die jeden heute zu tiefem, berührten Nachsinnen anregen kann. Erikas behütetes Leben fand in der frühen Kindheit durch einen schweren Verbrü- hungsschock ein jähes Ende. Sie wird zum Kind, das nicht mehr spricht. Als endlich die ersten Worte wiederkommen, vermag sie nur noch [...]

Sonderveranstaltung/Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Vor dem Hintergrund der aktuellen Kriege in Palästina, Israel, in der Ukraine und den vielen, vielen anderen Kriegsschauplätzen auf unserer Erde wird Ulrich Morgenthaler online eine Friedensbesinnung gestalten für die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 29. November, 19.00 Uhr Freier Eintritt auf [...]

Präsent: Donata Simon – Bedürftigkeit, Verletzlichkeit, (geistige) Berührbarkeit

Typische Forderungen unserer Zeit sind u.a. Perfektion, Funktionalität, Effizienz, Erfolg. Wie kann ich demgegenüber die Qualitäten meiner Menschlichkeit bewahren oder entwickeln, die da sind als Ausgangsempfindungen: Meine Bedürftigkeit, Verletzlichkeit und Berührbarkeit. Bedürftigkeit ist eine Grundlage der Seele, die uns mit anderen Menschen und Wesen verbindet. Sie bewahrt uns vor dem Herausfallen aus unserem geistigseelischen Zusammenhang. Die Verletzlichkeit birgt in sich das Potenzial, [...]

Präsent: Donata Simon – Bedürftigkeit, Verletzlichkeit, (geistige) Berührbarkeit

Typische Forderungen unserer Zeit sind u.a. Perfektion, Funktionalität, Effizienz, Erfolg. Wie kann ich demgegenüber die Qualitäten meiner Menschlichkeit bewahren oder entwickeln, die da sind als Ausgangsempfindungen: Meine Bedürftigkeit, Verletzlichkeit und Berührbarkeit. Bedürftigkeit ist eine Grundlage der Seele, die uns mit anderen Menschen und Wesen verbindet. Sie bewahrt uns vor dem Herausfallen aus unserem geistigseelischen Zusammenhang. Die Verletzlichkeit birgt in sich das Potenzial, [...]

Präsent: Andreas Schleeh – Orte iroschottisch geprägter Spiritualität

Ihre seelisch-geistige Bedeutung und ihr mögliches Zukunftspotenzial in Mitteleuropa In diesem Bildervortrag werden wir in Orte und Landschaften Mitteleuropas eintauchen, welche im 6. bis 8. Jahrhundert n. Chr. Ziel iroschottischer Wandermönche waren. Sie hinterließen sichtbare Spuren in Form von Kapellen und Klöstern. Sehr häufig ist an diesen Orten aber auch eine »Geistigkeit« zu spüren. Beobachtet man seelisch, sozusagen übersinnlich, eröffnen sich seelisch-charaktervolle [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afromerikanischen Wurzeln hat [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und jederzeit versüßt durch die Angebote unseres nur wenige Schritte entfernten Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich mehrere Samstage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich [...]

Ani Alexanyan

Malerei Die Suche nach Schönheit prägt meine künstlerische Arbeit. Ob in Porträts oder Landschaften, strebe ich danach, das Schöne zum Vorschein zu bringen. Das faszinierende Licht eines Sonnenuntergangs, das alles in Gold taucht und der Landschaft eine mystische Note verleiht, der ausdrucksstarke Blick in einem Porträt – es geht mir darum, das verborgene Wesen hinter der äußeren Form zu erfassen und die Schönheit zum [...]

Dirk Kruse – Wintersonnenwende 2023: Inspirationswanderung bei den Uracher Wasserfällen

Zwei Haupteinweihungen bietet das Jahr: die Höhen zu Johanni und die Tiefen zu Weihnachten. Bei der Inspirationswanderung 2023 zu Johanni waren Licht und Wärme gesteigert erlebbar. Nun werden Dunkelheit und Kälte der Weihnachtszeit mit Spannung erwartet. Wir werden zuerst in wahrnehmender Empfindung, das göttlich Heilige dieser Zeit aufzunehmen versuchen. Danach können wir allein wandernd Fragen an den weihnachtlichen Wesenschor in Erde, Natur [...]

Neun Präsent-Vorträge: Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Es ist an der Zeit!

Weltgeschichte im Lichte der Apokalypse des Michaelszeitalters Wir stehen heute mitten in der Apokalypse des Michael-Zeitalters, die in dem Buch Menschendämmerung und die Auferstehung der Menschheit beschrieben wird. Im Lichte dieser Apokalypse wird Dr. Ben-Aharon die Grundimpulse der Weltgeschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beschreiben, von der Grundsteinlegung der Erde und ihrer Entwicklung durch die Weltgeschichte bis hin zur Weihnachtstagung 1923/24, [...]

Steffen Hartmann – »Der Kampf um die Intelligenz«

Wer ist Michael? Was ist künstliche und was ist menschliche Intelligenz? Wir leben in einer Zeit, in der zunehmend das freie, individuelle Denken in Frage gestellt wird. Dies geschieht durch den Druck der öffentlichen Meinung sowie durch die Übermacht der digitalen Medien. Eine sachliche und zugleich widerstreitende Gesprächskultur von gesellschaftlichen Themen wird immer seltener und dringlicher zugleich. Wie kann man diese Entwicklung [...]

Drehtöpfern – Dienstags | Ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Online: Wieso Welt dort und ich hier?

Ursprung und Bedeutung des menschlichen Denkens Mit jeder neuen Erfahrung wird uns die Welt zum Rätsel. Stets suchen wir nach Erklärungen für das, was wir wahrnehmen und erleben. Dabei geraten wir unversehens in den Gegensatz Ich und Welt. Gespaltene Wesen sind wir. Doch merkwürdigerweise verlieren wir nie das Gefühl, zur Welt zu gehören und Teil von ihr zu sein. Diese menschliche Grundsituation [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Die Kraft in Dir (NEU)

Ein Energie-Management-Kurs Du hast es satt, dass Dir dauernd die Kraft fehlt? Du kämpfst darum, optimistisch, positiv und kreativ zu bleiben? Fühlst Dich erdrückt von all den negativen Nachrichten und Ereignissen um Dich herum? Stressen Dich Menschenmengen, obwohl Du gern unterwegs bist? Gibt es Kontakte oder Orte, die Dich förmlich auslaugen? Dagegen kannst Du etwas tun! Wir suchen gemeinsam die verborgenen [...]

Finde Deinen Weg

Dorothee Beck-Westphal ist Berufs- und Laufbahnberaterin und Geschäftsführerin des S & B Institut für Berufs-und Lebensgestaltung in Stuttgart mit über 30-jähriger Berufspraxis und Seminarerfahrung. Die Schule liegt (bald) hinter Dir, aber Du weißt noch nicht, wohin es gehen soll? Oder Du zweifelst, ob der eingeschlagene Weg – Ausbildung, Studium etc. – der richtige ist? Oder du möchtest Dich beruflich neu orientieren? Die [...]

Präsenz & Online: Armen Tõugu – Der heimatlose Mensch

Eine Schicksalssituation unserer Zeit Heimatlosigkeit hat verschiedene Seiten. Einmal bezeichnet sie eine Phase des Menschen, der bewusst eine geistige Entwicklung anstrebt. Es gilt, sich aus den gemeinschaftlichen Gewohnheiten und Eigenarten der Umgebung zu lösen, von ihnen unabhängiger zu werden und sie zu verwandeln. Da, historisch-spirituell betrachtet, alle Menschen heute immer individueller werden, geraten viele von uns durch äußeres oder inneres Schicksal [...]

authentisch frei sprechen

Sabine Wandelt-Voigt hat in den 90ern ihr Diplom in Sprechkunst an der Hochschule Musik & Darstellende Kunst Stuttgart absolviert, wo sie heute u.a. arbeitet. Sie betreibt das Märchenzelt Sabine Wandelt & Freunde und die Freie Praxis für Atem Stimme und Präsenz. Dass wir selbst darunter leiden, wenn die andern uns ihre Aufmerksamkeit versagen, das kennen wir. Dass wir unsere Aufmerksamkeit nur den [...]

Stimmbildung der Sprechstimme

Sabine Wandelt-Voigt hat vor 25 Jahren an der Staatlichen Hochschule für Musik & Darstellende Kunst Sprechkunst studiert, wo sie heute als Lehrbeauftragte im Institut Sprechkunst Atem & Stimme unterrichtet. Zudem ist sie ausgebildete Atemtherapeutin und Eurythmistin. Der ganze Körper ist das Instrument der Stimme. In diesem Kurs werdet Ihr Eure eigene Stimme tiefer kennenlernen und soweit es geht von möglichen Einschränkungen lösen. [...]

Online: Andrej Ziltsov – … und wie geht es weiter mit dem Krieg in der Ukraine?

Lebensbericht zur aktuellen Situation Seit dem Beginn des Krieges in Palästina/ Israel ist in der öffentlichen Aufmerksamkeit der Krieg in der Ukraine stark in den Hintergrund getreten. Unsere Anteilnahme an einem großen Leid in der Welt reicht oft nur bis zur nächsten Katastrophe. Doch wie geht es in der Ukraine nach fast zwei Jahren Krieg im Alltag der Menschen weiter? Was [...]

Hardorp & Mayer – Verbindung mit dem höheren Selbst

Einführung in anthroposophische Meditation Wie komme ich in eine meditative Vertiefung, die mich an meine eigenen geistigen Quellen anbindet? In dem Kurs geht es darum, das »Auge im Orkan des Lebens« zu finden. Wir lernen uns zu zentrieren und in feinstofflichen und geistigen Ebenen aufzuwachen. Dies erquickt und rückt Wesentliches in den Mittelpunkt. In dem Kurs stehen praktische Übungen mit anschließendem [...]

Alexandra Fritzle-Fuchs

Colour Diving Bereit für frohbunte, kräftige Farbkompositionen, mal harmonisch, mal gegensätzlich, jedoch nie langweilig? Thema und Grundlage sind in erster Linie die Natur und der Mensch mit seinem Denken darin. Das ständige Hin und Her, das Auf und Ab unserer heutigen Zeit, ein Schwimmen mit oder gegen den Strom und wie die Individualität des Einzelnen zum Ausdruck gebracht werden kann Freitag, 9. Februar [...]

Angela Buddecke – »Niemand liebt mein Leben so wie ich«

Es geht um eine Frau mit Namen Emilie Bundschuh, die scheinbar aus heiterem Himmel eine sogenannte schwere Krankheit bekommt. Da sie aber schon ein gutes Stück Lebenserfahrung hat, eine unkonventionelle Sicht auf die Welt, eine geschulte Intuition und vor allem ein unerschütterliches Vertrauen in die Weisheit des Lebens, übernimmt sie ab einem bestimmten Punkt die Verantwortung für ihre Heilung [...]

Krisen – Kriege – Klima: EU Handelspolitik in Zeiten globaler Katastrophen

Fachtag zu den entwicklungspolitischen Auswirkungen der EU-Handelspolitik Worum geht es? Inmitten von Klimakatastrophen, geopolitischen Spannungen und den Auswirkungen des russischen Aggressionskriegs gegen die Ukraine setzt die EU ihre Freihandelsinitiativen fort. In den letzten zwei Jahren wurden Abkommen mit Ländern wie Mexiko, Chile, den Mercosur-Staaten, Indonesien, den Philippinen, Kenia sowie Staaten in Ost- und Südafrika abgeschlossen oder befinden sich noch in [...]

Peter Hensinger – Smartphone: Spielzeug, Schul-, Lern- und Lebensbegleiter

Verdeckt die Faszination die Risiken? »Du gehörst uns!«, so der Titel eines Buches über das Smartphone des Ulmer Psychologen Christian Montag. »Mein Kind hängt nur noch am Smartphone!« – wie können Eltern und Erzieher das verhindern? Und jetzt auch noch Tablets an Kitas und in der Schule?! Ist das gut für die soziale Entwicklung, das Denken und Lernen? Nein – sagen die [...]

Sonderveranstaltung – Online: Stefan Schmidt-Troschke – Homöopathie und Anthroposophische Medizin vor dem AUS als Kassenleistung?

Hintergründe und gesellschaftliche Folgen von Karl Lauterbachs Vorhaben Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach will Homöopathie und Anthroposophische Medizin aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen streichen. Er will, dass die Mehrheit der an diesen bewährten Medikamenten und therapeutischen Maßnahmen Interessierten sich diese nicht mehr leisten können – und eine wichtige Wahlmöglichkeit verloren geht. Dies ist nicht sachgemäß, verstößt gegen die Gleichbehandlung und [...]

Claus Haupt – Das Erkennen und Erleben der Gebiss- und Zahnsituation als Erkenntnishilfe im Entwicklungsweg der eigenen Biografie

Vertiefung und Erweiterung der im Vortrag am Freitagabend behandelten Themen und Fragen. Freitag, 1. März, 19.30–21.30 Uhr Samstag, 2. März, 10–18 Uhr Anmeldung bis 23.02. Kosten: Förderbeitrag € 125/ normal 100/ erm. 80/ bis 21. J. 40 Kurs-Nr.: 241S204 Hier finden Sie den Hinweis zum Vortrag am 1. März: Zähne und Gebiss als karmischer Wesensausdruck des Menschen   [...]

Kreatives Schreiben

Wie wird ein Erlebnis zur Geschichte? Das Leben schreibt die besten Geschichten: Diesen Satz kennt jeder, und doch ist er nicht ganz richtig. Das Leben bietet nur die Vorlage – das Schreiben müssen wir selbst übernehmen! Doch wie entsteht aus einer alltäglichen oder auch außergewöhnlichen Situation aus unserem eigenen Leben eine Geschichte, die andere Menschen interessiert? Dieser Herausforderung wollen wir uns [...]

Claus Haupt – Zähne und Gebiss als karmischer Wesensausdruck des Menschen

Der menschliche Kopf weist im Vergleich mit allen anderen Körperteilen die größte Differenziertheit und individuelle Formenvielfalt auf. In ihr zeigt sich wie nirgendwo sonst die Persönlichkeit in ihrer Offenbarung, ihrem Charakter. Und das gilt auch für die Zähne. Die Zähne sind unter einem gewissen Blickwinkel individuelle Antennen zu Kosmos und Welt. Durch im Unbewussten wirkende Kräfte verbinden sie den [...]

Modern Dance

Der Inspiration durch Musik und den Augenblick folgen, sich in die Bewegung fallen lassen, Neues entdecken, Gefühle ausdrücken, Geschichten erzählen ... Jede/r tanzt für sich und spürt doch die Dynamik der Gruppe. Denn Tanzen verbindet. Neben dem Spaß am künstlerischen Ausdruck geht es hier auch um eine neue Ebene des Bewusstseins. Unserer Intuition und den organischen Bewegungsabläufen unseres Körpers folgend, werden wir [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afromerikanischen Wurzeln hat [...]

Sonderveranstaltung/Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Friedenstüchtigkeit und Friedensfähigkeit – das brauchen wir Menschen in unserem weltweiten Miteinander immer mehr. Von den anderen aus denken und für die anderen denken, die Ursachen jeglicher Krise stets zuerst bei uns selbst suchen und tun, was wir selbst tun können. Frieden fängt in uns und aus uns an oder er fängt [...]

Der politische Clown (NEU)

Gibt es clowneske Möglichkeiten, um adäquat auf Situationen und Geschehnisse in der Welt zu reagieren? Gleich, ob es sich dabei um den Klimawandel, kriegerische Auseinandersetzungen oder andere brennende Fragen handelt ... Der Hofnarr oder die Hofnärrin (so es diese denn gab) war die einzige Person, die, ohne große Konsequenzen zu erwarten, in einem autoritären Staat die Wahrheit sagen durfte – lasst uns [...]

Tuhama Mostafa

Malerei ■ Geboren in Hama, Syrien ■ Bereits in der Schulzeit erste Ausstellungen und Wettbewerbe ■ Abitur, fünfjähriges Studium an der Universität in Damaskus ■ Tätigkeit als Designerin bei einem Verlag; Lehrtätigkeit als Kunstlehrerin an einem Gymnasium; eigenes Atelier in Damaskus, zahlreiche Ausstellungen ■ Flucht vor Bürgerkrieg und Verfolgung nach Deutschland ■ Kontakt zu der Künstler*innengruppe AMOS. Ausstellungen in Deutschland. Freitag, 8. März bis [...]

Denu, Geruschkat, Will, Morgenthaler – Mein Geschlecht – meine Rolle – meine Gesellschaft …

Von Links: Helga Hedi Denu, Simon Geruschkat und Alika Will. Moderation: Ulrich Morgenthaler Die höchst individuelle, persönliche Geschlechtswahrnehmung und Geschlechterrollen sind in Bewegung: Wie definiere ich mich selbst? Wie finde ich mich in meiner Umgebung, in meiner Gesellschaft zurecht? Was möchte ich als eigener Mensch zum Ausdruck bringen? Welche Visionen habe ich vom gemeinsamen Zusammenleben? Was steht ihnen entgegen? Anhand solcher Fragen [...]

Streiff & Morgenthaler – Perspektiven für ein Gutes Leben für alle

Für die Welt(en) nach der Moderne ist »Pluriversum« geschrieben worden – nun auch in deutscher Übersetzung. Mehr als 120 Autorinnen und Autoren, die meisten aus dem Globalen Süden, stellen in ihrem »Lexikon des Guten Lebens für alle« Weltanschauungen und praktische Konzepte vor, die gemeinsam nach einer ökologisch sinnvollen und sozial gerechten Welt suchen. Viele der transformativen Initiativen werden bereits [...]

DOK OUT: Dark Girls

Dokumentarfilm Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit Kolorismus innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft – einem Thema, welches für viele schwarze Amerikaner*innen immer noch als Tabuthema gilt. Der Film enthält Inter- views mit afroamerikanischen Frauen, welche die Rolle des Kolorismus in ihrem Leben beschreiben und ihre Erfahrungen schildern. USA 2011, 75 min. Regie: D. Channsin Berry und Bill Duke Die Filmsprache ist englisch! Mittwoch, 13. März, 19 [...]

West Coast Open Level (NEU)

Mit diesem offenen Angebot wollen wir Euch die Wartezeit bis zum nächsten Kurs verkürzen. Einfach West Cost Swing tanzen. Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. Jason ist da, liefert die Musik und kann individuelle Hilfestellung und Tipps geben. Teilnehmen können alle Interessierten. Die Termine können einzeln besucht werden! Donnerstags, 19–21 Uhr 4 Termine: 14.03./ 21.03./ 11.04./ 18.04. Kosten je besuchtem Abend: Förderpreis € 15/ [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und jederzeit versüßt durch die Angebote unseres nur wenige Schritte entfernten Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Samstage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich [...]

Frühlings-Slam

Foyer im Forum 3

Passend zum Frühlingsanfang findet am 20.03. unser Poetry-Slam statt. Gemeinsam wollen wir lyrisch in die blühende Zeit starten.Organisiert wird dieser Abend von den Freiwilligen: Aileen, Karla, Melinda und Shania.Wir freuen uns, Elias Zand-Akbari als Special Guest begrüßen zu dürfen.Die Anmeldung erfolgt über den Anmelde-Steckbrief am Ende der Seite . Wir nehmen 15 Anmeldungen für Auftritte an, da wir 3 spontane Auftritte ermöglichen wollen.Anmeldungen sind weiterhin [...]

Free

Meditationsabend * Präsenz + Online

Jede Meditation ist ein Angebot zur bewussten Begegnung mit der geistigen Welt. Sie entfaltet sich wie ein Gespräch. Sie führt aus dem vielfältigen, oft chaotischen und aufreibenden Alltag heraus in das Schweigen, die Ruhe, die Stille. Wenn sie dort gelingt, wird sie eine Quelle der Erfrischung und Stärkung für den Tag und für das Leben. Im Mittelpunkt dieser Abende steht jeweils eine [...]

Sonderveranstaltung/Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Friedenstüchtigkeit, getragen von Selbsterkenntnis, Besonnenheit und Mut – das brauchen wir Menschen in unserem weltweiten Miteinander immer mehr. Von den anderen aus denken und für die anderen denken, die Ursachen jeglicher Krise stets zuerst bei uns selbst suchen und mutig das tun, was wir selbst tun können. Frieden fängt in uns und [...]

Präsenz + Online: Dr. Hans-Bernd Neumann – Wasserstoff – Ausweg aus der Energiekrise?

»Wasserstoff« ist der Hoffnungsträger unseres gigantischen Energiehungers geworden. Wird er diese Hoffnung erfüllen können? Was ist das für eine »Substanz«? Hans-Bernd Neumann wird einen phänomenologischen Blick auf diesen Stoff werfen als Grundträger alles Lebendigen. Neben der Frage nach dem »wer und was ist jener?« kommt die Frage, »warum?« wir diese Substanz jetzt zum Ausweg unserer Energie- und Klimakrise erheben. Gibt es positiv [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Drehtöpfern – Dienstags | Kurs ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Welche Aufgabe hast Du im Leben? (NEU)

Vom Spannungsfeld zwischen Weltordnung und Selbstbestimmung Sind wir dazu da, eine von uns abgesonderte und von anderen auferlegte Weltordnung zu verwirklichen? Oder wollen wir uns den Zweck und die Bestimmung unseres Lebens aus den Ideen, die wir dazu wählen, selbst geben? Hier ist es hilfreich, sich den Unterschied Zweck-Begriff und Ursache-Wirkung-Verhältnis zu erarbeiten: Wo in der Welt bestimmt ein vorhergehendes Ereignis ein [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Kurs ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Kurs ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Präsenz-Lesung: Johanna Appel – »Romanum IV: am Ende der Verzweiflung«

Life is a Story – story.one Ein altes Café mitten in der Stadt, bekannt für seinen exzellenten Kaffee, seine verlockenden Gebäckkreationen und seine charmante Atmosphäre. Das Café ist ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. Für die dort arbeitenden Menschen ist das Café wie ein zweites Zuhause. Doch als ein Mann vom Gesundheitsamt auftauchte und damit eine Vielzahl an [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Kurs ausgebucht!

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Myriam de Wit

Malerei ■ Geboren in Venezuela, aufgewachsen in Kolumbien. Frühe Leidenschaft für Kunst und Farbe, Tanz und Bewegung. ■ 1976-90 Studium an der Jorge Tadeo Lozano, Bogota ■ 1991 Deutschland, Heirat, 3 Kinder ■ 2012 – 2016 Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart, Diplom über das Thema Totentanz; Kurse an der Kunstschule Esslingen und in Tübingen ■ Ausstellungen seit 2014 Meine Inspiration und Kernthema meines [...]

Hybrid: Wohlfeil & Morgenthaler – »Wo viel Licht ist, ist starker Schatten!«

Vom Suchen und Finden des Lichtes in unserer Zeit Jeder hat wohl schon Goethes Spruch gehört: »Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten«. Er bedeutet: Da, wo es viel Gutes gibt, gibt es auch viel Böses. Und umgekehrt bei Laotse: »Wo viel Schatten ist, muss viel Licht verborgen sein.« Auf jeden Fall scheint unsere Zeit davon geprägt zu sein, dass [...]

Anthroposophie für Einsteiger*innen (NEU)

  Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Anthroposophie? Wir wollen uns in diesem Kurs dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Basis und erste Orientierungspunkte zum eventuellen Vertiefen zu geben. Anhand der Grundlagenwerke Rudolf Steiners werden wir die verschiedenen Aspekte der Anthroposohie anreißen und einen Einblick in die heutigen Wirkungsfelder geben. Dienstags, 18–19 Uhr Ab 23.04./5 [...]

Präsenz: Bernd Brackmann – Deutschland wohin?

Die bisherigen Waffenlieferungen an die Ukraine haben den Krieg nicht verkürzt, aber das Land blutet aus. Und bezüglich Israel fragen viele, ob dessen Regierung nicht weit jenseits von berechtigter Selbstverteidigung agiert. Welche Rolle sollte Deutschland in diesen Kriegsereignissen spielen? Müssen wir »kriegstüchtig« werden und »den Krieg nach Russland tragen«? Und zwingt uns die »Staatsräson« zu bedingungs loser Gefolgschaft? Es ist an der [...]

Präsenz: Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Nach Dr. Marshall Rosenberg Meine Fähigkeit, mit den Gedanken und Emotionen anderer Menschen umzugehen, hängt von meiner Fähigkeit ab, mit meinen eigenen Gedanken und Emotionen umzugehen. Anderen unterstützend zuzuhören hängt von meiner Fähigkeit ab, mir selbst zuzuhören. Mit mir und mit Anderen in guter Verbindung zu sein, gelingt, wenn ich selbst täglich mein Denken, Fühlen, Wollen erkenne und gestalte. Der Prozess [...]

Präsenz: Anna Cecilia Grünn – »Sich eine Hütte bauen«

Vom Bilden der eigenen Heimat in der geistigen Welt Wer sich auf einen inneren Meditationsweg begibt, kann erleben, dass sich nach einer gewissen Zeit die Sicht auf die Welt verändert, dass der Umgang mit alltäglichen Vorkommnissen ganz allmählich anders oder leichter werden kann und dass auch die Beziehung zum eigenen Selbst eine Verwandlung erfährt. All diese Veränderungen passieren langsam und können dennoch [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Präsenz + Online: Anna Cecilia Grünn – »Sich eine Hütte bauen«

Vom Bilden der eigenen Heimat in der geistigen Welt Wer sich auf einen inneren Meditationsweg begibt, kann erleben, dass sich nach einer gewissen Zeit die Sicht auf die Welt verändert, dass der Umgang mit alltäglichen Vorkommnissen ganz allmählich anders oder leichter werden kann und dass auch die Beziehung zum eigenen Selbst eine Verwandlung erfährt. All diese Veränderungen passieren langsam und können dennoch [...]

Präsenz + Online: Prof. Dr. rer. pol. André Bleicher – Die Welt in Dauerkrise – Zur Aktualität der Weltinnenpolitik

Die Bezeichnung „Weltinnenpolitik“ hat schon vor geraumer Zeit Eingang in die politische Debatte gefunden, ohne dass sie dort jedoch einen besonderen Nachhall erfahren hätte. Dennoch erlebt Weltinnenpolitik– angesichts der multiplen globalen Krisen – derzeit eine Renaissance, die in zweifacher Weise frappieren kann: Einerseits gebricht es nach wie vor an eine Definition des Begriffs Weltinnenpolitik und andererseits vermisst die Welt – schmerzlich – [...]

Gitarrenunterricht – Anfänger*innen

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Anfänger*innen Mittwochs, 19.30–20.45 Uhr Ab 8.5./7 Abende Kosten: Förderpreis € 100/ normal 80/ erm. 60/ Schüler*innen 35 Kurs-Nr.: 242R160

Gitarrenunterricht – Mittelstufe

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Für den Mittelstufen-Kurs außerdem: Kenntnis einfacher Begleitakkorde (C, G, D, A, E, Am, Em) und einfacher Schlagtechniken der rechten Hand. Mittelstufe Mittwochs, 21–22.15 Uhr Ab 8.5./7 Abende Kosten: Förderpreis € 100/ normal 80/ [...]

Online: Scheidler & Morgenthaler – Auf den Spuren der Zukunft

Die drei großen Umwälzungen unserer Zeit   Klimawandel, Kriege und Wirtschaftskrisen: Die Welt scheint täglich ein Stück chaotischer zu werden. Den Hintergrund bilden drei globale Umwälzungen: eine tiefgreifende Veränderung der Natur durch menschliche Eingriffe; ein geopolitischer Umbruch, der mit dem Aufstieg Chinas und dem Abstieg der USA verbunden ist; und die Grenzen eines Wirtschaftssystems, das zwar enormen Reichtum für wenige schafft, [...]

Online: Dr. Amrei Müller – Gain-of-Function-Forschung zu Krankheitserregern mit pandemischem Potenzial

Gain-of-Function-Forschung zu Krankheitserregern mit pandemischem Potenzial Gain-of-function-Forschung bedeutet, dass Wissenschaftler eine Vielzahl von Techniken anwenden, um Viren pathogener und/oder übertragbarer zu machen. Die WHO unterstützt ein immer engmaschigeres biomedizinisches globales Überwachungssystem, das auch die »Mensch-Tier-Schnittstelle« im Sinne des »One Health« -Konzepts umfasst. Sorge bereitet, wie dieses den breiten Austausch von Krankheitserregern mit pandemischem Potenzial und ihrer genetischen Sequenzen sowie immer mehr Forschung [...]

Präsenz: Prof. Dr. Volker Fintelmann – Mittelpunktorgan Herz

Wesen und Sprache der Organe Im Herzen finden wir eine Vielzahl von Eigenschaften, die von Volker Fintelmann angesprochen werden. Diese können wir rein organisch-anatomisch, aber auch als Vorbild für unser eigenes Leben verstehen. Es sind dies zum Beispiel die Unermüdlichkeit seines Tätigseins; sein liebevolles, anteilnehmendes Wahrnehmen aller Geschehnisse im Organismus; sein selbstloses, altruistisches Handeln; das nie nachlassende Bemühen [...]

Flohmarkt

Alle aufgepasst! Sommer-Flohmarkt → Am Sonntag, den 2. Juni 2024 findet bei uns im Innenhof ein Sommer-Flohmarkt statt. → Bei gemütlicher Atmosphäre gibt es von 11–16 Uhr die Möglichkeit, neue Schätze zu finden oder alte Schätze loszuwerden. Für etwas Musik und kalte Getränke ist gesorgt! → Solltet Ihr Interesse haben, selbst einen Stand zu betreuen, dann schreibt uns unter forumflohmarkt@gmail.com → Wir verlangen [...]

Sonderveranstaltung/Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Diese innere Meditationsarbeit wird getragen von dem Erleben, dass unsere Gedanken und Gefühle als reale Kräfte in der Welt wirken und dass geistige Wesen, die uns Menschen wohlwollend gesinnt sind, uns dabei unterstützend begleiten. In diesem Sinne werden wir uns eingangs auf unsere eigenen Friedenskräfte besinnen – sowohl für unsere Erde und [...]

Gitarre Fortgeschrittene

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Für den Fortgeschrittenen-Kurs solltet Ihr außerdem Kenntnis gebräuchlicher Barree-Akkorde (F, Hm), einfacher Zupftechniken der rechten Hand haben sowie über Erfahrung in Liedbegleitung und Tabulaturlesen verfügen. Fortgeschrittene Donnerstags, 20–21.30 Uhr Ab 06.06./ 7 Abende [...]

Stuttg’Art Connect

Gemeinschaftsausstellung Die Suche nach Schönheit prägt meine künstlerische Arbeit. Ob in Porträts oder Landschaften, strebe ich danach, das Schöne zum Vorschein zu bringen. Das faszinierende Licht eines Sonnenuntergangs, das alles in Gold taucht und der Landschaft eine mystische Note verleiht, der ausdrucksstarke Blick in einem Porträt – es geht mir darum, das verborgene Wesen hinter der äußeren Form zu erfassen und die Schönheit [...]

Online & Präsent: Dr. Joachim von Königslöw – »Russkij mir«?

Geistige Perspektiven auf das Verhältnis der Ukraine und Russlands Ist von »Putins« oder »Russlands Krieg« in der Ukraine die Rede, dann meist als Abstraktion. Für Putin steht als Antrieb, als zu erreichendes Ziel der konkrete Begriff der »Russischen Welt« – »russkij mir« – dahinter. Welchen Wirklichkeitsgehalt hat dieser Begriff? – Rudolf Steiner hat seinerzeit auf die Möglichkeit hingewiesen, eine »brüderliche Geisteskultur« [...]

Wanderungen: Dirk Kruse – Sommersonnenwende 2024

Johanni-Einweihung mit zwei Inspirationswanderungen beim rosenkreuzerischen Kloster Maulbronn Nach dem einführenden Freitagabend im Forum 3 werden wir am Samstag beim rosenkreuzerischen Kloster Maulbronn zwei Inspirationswanderungen machen: Am Morgen geht es um die hingebungsvolle Aufnahme heilender Kräfte, bei der gerade zu Johanni auch Fragen in den Kosmos gestellt werden, die bei der Wanderung am Abend erkenntnishafte Antworten aus dem geistigen Umkreis bekommen [...]

Präsenz: Dirk Kruse – Inspirationswandern

Ein seelischer Weg in das Geistige der Natur Im Übergang zum Jahr 2000 hat Dirk Kruse mit Inspirationswanderungen durch die Natur begonnen. Inzwischen werden an vielen Orten in Rumänien, Norwegen, Schweiz und Deutschland immer wieder solche gemeinschaftlichen Wanderungen durchgeführt. Hintergrund ist die Übungsmethodik aus Rudolf Steiners »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?«. Jeder ist dabei für ein paar Stunden allein [...]

Krav Maga (NEU)

Effektive Selbstverteidigung   Viele Menschen fühlen sich heutzutage oft unsicher, wenn sie im öffentlichen Raum unterwegs sind. Aber dagegen lässt sich etwas tun. Ihr könnt die Kontrolle über Euer Wohlbefinden und Eure Sicherheit selbst in die Hand nehmen. Krav Maga (hebr. für »Kontaktkampf«) ist das Selbstverteidigungssystem der israelischen Streitkräfte, das sich aufgrund seiner Effektivität und schnellen Erlernbarkeit auch im zivilen Bereich weltweit [...]

Präsenz: Birgit Steinert – Revolution zwischen Fast und Slow Fashion

Mode ist Vielfalt, Farbe, Kunst, Bewegung und Ausdruck zugleich. Mit unserer Kleidung drücken wir, wenn auch ganz unbewusst, unsere innere Haltung aus, sprechen unser Gegenüber an. Sie ist eine Darstellung unseres Zeitgeistes. Mit den Menschen entwickelt sich auch die Modeindustrie stetig weiter und hält uns dabei immer wieder den Spiegel vor. Wir werden schneller, effizienter, die Moral schwindet und so geschieht es [...]

Präsenz: Paula Kühne Rendtorff – Die Biografie als Bild offener Möglichkeiten

Den roten Faden im eigenen Lebenslauf erkennen, den nächsten Schritt in Phasen der Veränderung gehen, in Krisensituationen Orientierung finden oder einfach nur Rückschau halten auf ein langes Leben: Die Biografiearbeit bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, das im Leben Geschehene anzuschauen und zu verstehen. Dieser Praxisabend ist eine Einladung, sich denkend und übend den Themen – oder dem einen zentralen Lebensthema – der [...]

Sonderveranstaltung – Online: Prof. Dr. rer. pol. André Bleicher – Frankreich zwischen Volksfront und Faschismus?

Als Emmanuel Macron 2017 zum französischen Präsidenten gewählt wurde, versprach er in seiner ersten öffentlichen Rede, dass die extreme Rechte noch vor dem Ende seiner Amtszeit verschwunden sein werde. Sieben Jahre später steht Marine Le Pens Rassemblement National (RN) an der Schwelle zur Macht. Der „Nationale Zusammenschluss“ schickt sich an, die Tür zu durchschreiten, die Macron mit seiner Entscheidung, die französische Nationalversammlung [...]

FORUM SOMMER SAUSE

Angebot und Ablauf der Forum Sommer Sause: Curry, Kuchen, Eis & kalte Getränke, sowie... Bücherflohmarkt 14-20 Uhr Café, 1. Stock Kleidertausch 14-20 Uhr Café, 1. Stock Kreativwerkstatt mit Postkartendruck und Sammelcollage 14.30-18.30 Uhr Atelier, 1.Stock Hausführung 15-16 Uhr Haus Live Musik im Innenhof mit Flowza 15.15-16 Uhr Innenhof Café Interview Theater mit Intendant Dieter Nelle 16-17 Uhr Theater Live Musik im Innenhof mit [...]

Ulrich Morgenthaler – Das Forum 3: Menschen und ihre Impulse

Beitrag im Rahmen der ForumSommerSause Das Forum 3 – Menschen und ihre Impulse: Wie alles begann, wo wir heute stehen und wohin es gehen möge. In diesem Sinne möchte Ulrich Morgenthaler erzählen von den Urimpulsen der Gründer des Forum 3, allen voran Siegfried Woitinas. Das war 1969 und ist inzwischen weit über fünfzig Jahre her. Später gab es dann eine Art [...]

Präsenz: Marret Winger – »Ich will nur eins sein und das ist: ein Mensch«

Etty Hillesum und Cato Bontjes van Beek – zwei Menschen in unmenschlicher Zeit Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was macht menschliches Handeln aus? Im Zeitalter einer rasanten Technisierung, in dem unzählige Denk- und Arbeitsschritte an Maschinen, Computer, Apps und die KI abgegeben werden, stellt sich die Frage nach dem Menschentum dringender als je zuvor. In dem Vortrag soll dieser [...]

Angelika Heide

Butter bei die Fische Fotos aus dem hohen Norden Ich bin etwas über 50 Jahre alt und arbeite mit Stolz im Hamburger Hafen, bin einige Zeit auf Passagier- und Containerschiffen zur See gefahren und immer für die kleinen Dinge des Lebens zu haben. Es gibt keinen Grund, warum ich Fotos mache, aber ich habe viel Spaß dabei. Bei mir entstehen die Fotos im [...]

Fusion Social Dance

Tanzabend mit Mini-Workshop Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber und zur Musik. So können bei diesem Paartanz-Mix auch die Grenzen von Führen und Folgen [...]

Meditationsabend * Präsenz + Online

Jede Meditation ist ein Angebot zur bewussten Begegnung mit der geistigen Welt. Sie entfaltet sich wie ein Gespräch. Sie führt aus dem vielfältigen, oft chaotischen und aufreibenden Alltag heraus in das Schweigen, die Ruhe, die Stille. Wenn sie dort gelingt, wird sie eine Quelle der Erfrischung und Stärkung für den Tag und für das Leben. Im Mittelpunkt dieser Abende steht jeweils eine [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Diese innere Meditationsarbeit wird getragen von dem Erleben, dass unsere Gedanken und Gefühle als reale Kräfte in der Welt wirken und dass geistige Wesen, die uns Menschen wohlwollend gesinnt sind, uns dabei unterstützend begleiten. In diesem Sinne werden wir uns eingangs auf unsere eigenen Friedenskräfte besinnen – sowohl für unsere Erde und [...]

Zweig am Forum 3

Gesprächsarbeit zum Verständnis der Zeitereignisse und ihren spirituellen Erfordernissen In welcher Weise interagieren wir mit der Welt der Verstorbenen? Was sind die Anforderungen und Aufgaben, die uns dabei gestellt werden? Unsere Verbindung mit der Welt der Verstorbenen erfordert bestimmte Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis. Es ist von Bedeutung, dass wir uns auf verschiedenen Ebenen mit ihnen verbinden können. Die Arbeit mit [...]

Drehtöpfern – Dienstags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Akt-Atelier

Offenes Atelier Ein freies Atelier ohne Voranmeldung und ohne Anleitung, aber mit Modell, zum Erarbeiten des menschlichen Körpers – für das Studium oder für eigene künstlerische Ambitionen. Ihr bringt Euer eigenes Zeichenmaterial wie Bleistift, Kreppband, Kohle, Papier, Rötel etc. mit. Für Staffeleien, Zeichenbretter, Tische, Sitzgelegenheiten und wechselnde Modelle sorgen wir. Und Ihr zahlt nur den jeweiligen Abend! Mittwochs, 19–21 Uhr Termine: 18.09.–18.12. (nicht [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Präsenz: Richard Appel & Ulrich Morgenthaler – Schlachtfeld und Menschenbild

Wo Kriege in uns beginnen Wieso sind wir, um unsere Ziele durchzusetzen, bereit zum Krieg? Ist der Rausch der modernen Technik so groß, dass wir meinen, Kriege gewinnen zu können, um politische Realitäten zu schaffen? Wieso nehmen wir hin, dass Menschen dafür ihr Leben lassen müssen? Es ist der einzelne Soldat, der sein Leben verliert oder als verstümmelter, traumatisierter Mensch sein [...]

Fusion Dance

Workshop & Social: Tanzabend mit Mini-Workshop für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Von links: Roswitha Riehn, Nathan Robinson, Martin Güth, Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns [...]

Comic, Manga, Anime

Zeichnen lernen Du wolltest schon immer Deine eigenen Comic-, Manga- oder Anime-Charaktere zeichnen? Dies ist Deine Gelegenheit, die notwendigen Fähigkeiten von Grund auf zu lernen. Durch verschiedene Übungen führe ich Dich Schritt für Schritt an das Zeichnen aus dem Kopf heran. Die Grundlagen, die du lernen wirst, werden von vielen Comiczeichner*innen und Mangakas eingesetzt, jedoch selten unterrichtet. Sie ermöglichen es Dir, [...]

Hybrid: Bleicher / Padberg / Rau – „Land zurück!“

„Wir werden uns unser Volk und Land zurückholen!“ lauten die Schlachtrufe einer um sich greifenden Revolte von rechts. Ausgehend von den Wahlergebnissen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen werden wir die rechte „deep story“ dekonstruieren und bestimmte Konstruktionsmerkmale beleuchten, wie ausschließenden Nationalismus, abgewertete Ostdeutsche, Gemeinschaftsverlust. Schließlich fragen wir, mit welchen Gegengiften der rechten Gefahr begegnet werden kann. Montag, 30. September 19.30–21.30 Uhr Auf [...]

Welche Aufgabe hast Du im Leben?

Vom Spannungsfeld zwischen Weltordnung und Selbstbestimmung Sind wir dazu da, eine von uns abgesonderte und von anderen auferlegte Weltordnung zu verwirklichen? Oder wollen wir uns den Zweck und die Bestimmung unseres Lebens aus den Ideen, die wir dazu wählen, selbst geben? Hier ist es hilfreich, sich den Unterschied Zweck-Begriff und Ursache-Wirkung-Verhältnis zu erarbeiten: Wo in der Welt bestimmt ein vorhergehendes Ereignis ein [...]

Präsenz: Dirk Kruse – »Das Rettende vom Himmel holen…«

Meditative Michaeli-Methoden Die Menschheit war schon immer darauf angewiesen, dass »das Rettende mitwächst« mit den Eskalationen des Bösen. Dazu braucht es Inspirationen für bisher nicht mögliche Ideen, Worte und Taten. Inspirationen sind »Geistzufuhren vom Himmel«. Nie hat das Licht solche intensive Inspirationskraft wie zu Michaeli. Der dazugehörige Erzengel Michael ist Urbild und Urkraft des »Bezwingens des Bösen (Drachen)«. Man kann zu [...]

Dirk Kruse – Michaeli 2024 Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle

Die weithin sichtbare Wurmlinger Kapelle steht auf einem markanten Bergkegel. Zu ihm hinauf führt uns die Inspirationswanderung in diesem Herbst. Dabei geht es einmal um die hingebungsvolle Aufnahme heilender Kräfte, durch die wir zu Michaeli auch Fragen in den Kosmos stellen können. Und es geht um die Aufnahme erkenntnishafter Antworten, die wir aus dem geistigen Umkreis erhalten können. Donnerstag, 3. Oktober, 14–22 [...]

Präsenz: Petra Neisse – Meine Gegenstände und ich

Von Alltagsbeziehungen, die ein Leben lang halten können Wir sind im Alltag umgeben von einem Meer von Gebrauchsgegenständen und Dingen, die uns erfreuen sollen. Viele besitzen wir nur eine kurze Zeit und mit einigen befinden wir uns in einer innigen Beziehung, aus der wir uns nur ungern lösen. An diesem Abend werden die Beziehungen zwischen Besitzer und Besitztum tiefsinnig beleuchtet und [...]

Die Beobachtung des Denkens

Erleben und Ausbilden einer der wichtigsten menschlichen Erkenntnisfähigkeiten Die Beobachtung des eigenen Denkens gehört zu den wichtigsten Erfahrungen, die wir Menschen machen können. Denn dabei beobachten wir etwas, das wir selbst hervorbringen. Hier können wir genau wissen, was wir tun, wie wir es tun und dass wir selbst es sind, die tun. Das bietet einen festen Standpunkt gegenüber allem anderen in der [...]

Standard- und Lateintänze

Liegt Eure letzte Tanzstunde schon längere Zeit zurück? Oder möchtet Ihr völlig neu damit anfangen? Vielleicht scheut Ihr aber eine Tanzschulatmosphäre mit Lackschuhen, Spiegeln an den Wänden und James Last aus den Lautsprechern? Dann ist dieser in Stil und Ambiente etwas andere Tanzkurs genau das Richtige für Euch! Geübt werden Tango, Foxtrott, Langsamer und Wiener Walzer sowie Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Und [...]

Karin Scheffold-Mokler und Marlies Hecker

Malerei Karin Scheffold-Mokler Portrait, Akt, Früchte der Natur …, aber auch oft ein eigenwilliges Spiel mit Farbe und Form kennzeichnen seit vielen Jahren meine künstlerische Arbeit. Marlies Hecker Ein Gegensatz: bewegende und angsterfüllte Zeiten und dann meine Malerei, welche die Schönheit der Natur zeigt? Es ist meine Suche nach einem Gleichgewicht in unserer Zeit – inspiriert durch den Zauber und die Farben der [...]

Petra Neisse – Aufräumen beginnt im Inneren

Loslassen von Altem und eine Neuorientierung im Leben werden möglich, wenn sich das in uns lösen kann, was den Kontakt zu uns selbst, dem Anderen und dem Leben verhindert. Ist diese tiefe Berührung nicht möglich, suchen wir den Halt und die Verbindung in den äußeren Dingen und oftmals verlieren wir uns dort. Das führt zu einer Verwirrung und Chaotisierung der eigenen inneren [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke [...]

FÄLLT AUS!: Gabriele Zimmermann – Fruchtbare Gespräche führen

Die Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos als Hilfe zu einer weiterführenden Kommunikation Diese Veranstaltung fällt leider aus! Wir werden in 2025 einen neuen Termin finden. Wie bringt man Licht, Wärme und Kraft in ein Gespräch? Wie behält man Struktur in einem lebendigen Austausch, bzw. wie gewinnt man sie zurück? Wie bringt man festgefahrene Positionen in Bewegung? Wie kann man ein [...]

FÄLLT AUS!: Gabriele Zimmermann – Fruchtbare Gespräche führen

Die Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos als Hilfe zu einer weiterführenden Kommunikation Diese Veranstaltung fällt leider aus! Wir werden in 2025 einen neuen Termin finden. Wie bringt man Licht, Wärme und Kraft in ein Gespräch? Wie behält man Struktur in einem lebendigen Austausch, bzw. wie gewinnt man sie zurück? Wie bringt man festgefahrene Positionen in Bewegung? Wie kann man ein [...]

FÄLLT AUS! Praxisabend: Paula Kühne Rendtorff – Mein Lebensthema erkunden und neue Impulse bekommen

Selbstorientierung durch Biografiearbeit An diesem Praxisabend mit darauffolgendem Übungsseminar lernen wir Grundlagen der Biografiearbeit in Form von Impulsvorträgen kennen und machen anhand praktischer Übungen erste Erfahrungen zu unserer eigenen Biografie. Methodisch angeleitet erkunden wir die ersten 14 Jahre unseres Lebens, tauschen uns in vertraulichen Zweier-Gruppen dazu aus und reflektieren den Prozess gemeinsam in der Gesamtgruppe. Wir arbeiten mit künstlerischen Methoden wie [...]

Präsenz: Steffen Hartmann – Der Gilgamesch-Epos

Eine weltgeschichtliche Freundschaft Die beiden ungleichen Gestalten Gilgamesch, der König von Uruk, und Enkidu, der mit den Tieren lebte, treffen aufeinander, etwa 3.000 Jahre vor Christus. Sie kämpfen miteinander und werden Freunde im Kampf. Dann streiten sie gemeinsam gegen das Böse im Auftrag Schamaschs, dem Sonnengott. Enkidu muss vorzeitig sterben und sein Freund Gilgamesch macht sich, tief verzweifelt, auf die Suche [...]

Drehtöpfern – Dienstags| Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Diese innere Meditationsarbeit wird getragen von dem Erleben, dass unsere Gedanken und Gefühle als reale Kräfte in der Welt wirken und dass geistige Wesen, die uns Menschen wohlwollend gesinnt sind, uns dabei unterstützend begleiten. In diesem Sinne werden wir uns eingangs auf unsere eigenen Friedenskräfte besinnen – sowohl für unsere Erde und [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Anmeldung mehr möglich ist! Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, [...]

Präsenz: Dr. Markus Osterrieder – »Gottmenschentum« gegen »Gotterbauertum«

Der Erkenntnis-Sturz von der Christologie in den Transhumanismus Die Schriften der heutigen transhumanistischen Ideologen enthalten zahlreich Verkehrungen von Bildern und Vorstellungen, die den heiligen Schriften entnommen wurden (z. B. »Homo Deus« von Yuval Harari). Man kann zeigen, dass wesentliche Punkte der „Perfektionierung“ von Mensch und Welt schon im frühen Christentum zu finden sind, als man über die „doppelte Natur“ („zwei Seelen“) [...]

FÄLLT AUS! Hybrid: Dr. rer. pol. André Bleicher & Stefan Padberg – Die Wiederkehr des Bonapartisten?

Wahlnachlese zur Präsidentschaftswahl in den USA Der Wahlkampf um das Amt des US-Präsidenten 2024 bewegt sich auf dem inzwischen schmalen Grat zwischen Demokratie und Autoritarismus und verläuft ohne Beachtung der Gepflogenheiten, die einstmals in den Vereinigten Staaten für die Wahlen galten. Auf der einen Seite steht ein republikanischer Kandidat, dessen Fernsehpersönlichkeit und Vetternwirtschaft politische Prinzipien oder Parteiprogramme in den Schatten gestellt hat, [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Claus Haupt – Unsere Zähne – Spiegel der Seele?

Unsere Zähne sind viel mehr als bloße Kauwerkzeuge. Vielmehr bieten sie einen tiefen Blick in unser Innerstes – egal, ob dieses uns bewusst oder unbewusst ist. Unsere ganze Lebensgeschichte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit ist in ihnen enthalten. Ja, unser ganzer Mensch in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Konstitution kann in ihnen entdeckt werden. Diese Botschaft der Zähne wird Claus Haupt [...]

Fällt aus!! Präsenz: Claus Haupt – Unsere Zähne – Spiegel der Seele?

Unsere Zähne sind viel mehr als bloße Kauwerkzeuge. Vielmehr bieten sie einen tiefen Blick in unser Innerstes – egal, ob dieses uns bewusst oder unbewusst ist. Unsere ganze Lebensgeschichte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit ist in ihnen enthalten. Ja, unser ganzer Mensch in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Konstitution kann in ihnen entdeckt werden. Diese Botschaft der Zähne wird Claus Haupt [...]

Kreistänze (NEU)

Kreistanz belebt, berührt und lässt das eigene Herz höherschlagen. Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Kreistänze aus aller Welt erleben und in verschiedene Stimmungen der Tänze hineinfühlen. Durch unsere Reise führen uns leichte, heitere Tänze sowie meditative und Paartänze. Für diejenigen, die eine kleine Herausforderung suchen, wird es den einen oder anderen Intensiv-Tanz geben. Getragen von dem Raum, der entsteht, wenn Menschen im Kreis [...]

Präsenz: Jörn Gutbier – Wie kann ich mich vor der Strahlung von Smartphones und WLAN schützen?

Die gesundheitsschädliche Mobilfunktechnologie und ihre Strahlung haben sich mit rasanter Geschwindigkeit ausgebreitet und durchdringen sämtliche Lebensbereiche. Das WLAN zu Haus und am Arbeitsplatz spielt eine immer bedeutendere Rolle, Sendemasten bestrahlen lückenlos die Stadt. Unsere Kinder sind der Strahlung von klein auf ausgesetzt. Wie erkenne ich Elektrosmogquellen? Wie kann ich Elektrostress in den eigenen vier Wänden und am Arbeitsplatz vermeiden? Wie lassen sich [...]

»Verlassen«

Jugendliche aus der Ukraine zeigen ihre Arbeiten Das Familienzentrum KIT (Kreativität. Individualität. Toleranz.) bietet geflüchteten Menschen aus der Ukraine Unterstützung und verschiedene Angebote, darunter auch Kunstkurse. In diesen Kursen haben talentierte Kinder und Jugendliche Kunstwerke zum Thema »Verlassen« erstellt, welche wir jetzt im Forum 3 präsentieren. Freitag, 22. November bis Donnerstag, 17. Januar 2025 Vernissage: Sonntag, 24. November, 11.00 Uhr [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Christus in uns! – Gemeinschaft über uns?

Menschengruppen und ihre Beziehungen zu Geistwesen heute Wir heutigen Menschen sind selbstbewusst und Ich-betont. Freie und wache Autonomie haben nicht nur in unserem Handeln sondern auch innerhalb unseres Bewusstseins höchsten Stellenwert. Welches wäre vor diesem Hintergrund ein zeitgemäßes Verhältnis zwischen menschlichen Gemeinschaften und den sie begleitenden wie leitenden geistigen Wesen? Wie nimmt sich dieses Verhältnis gegenüber dem Christus aus? Er ist der [...]

Origami

Schachteln & Verpackungen KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« [...]

ENTFÄLLT! Präsenz: Monika Kiel-Hinrichsen – »Burgschattenkinder«

Leben zwischen Gewalt und Hoffnung Als Heilerziehung noch ein ganz neuer Begriff war, werden 60 Jungen mit geistiger Behinderung auf eine Burg geschickt, wo sie ein Heim und eine Chance bekommen sollen. Doch fehlen nach 1945 jegliche Richtwerte. In einer Zeit, wo die menschenverachtende Haltung des Nationalsozialismus noch überall nachwirkt, scheint es für die motivierte, herzoffene Martha schier unmöglich zu sein, [...]

Ulrich Morgenthaler – Wahrhaft Leben – Wahrhaft Fühlen – Wahrhaft Denken

Geistige Wege in der Grundsteinmeditation Rudolf Steiners Dem Grundsteinspruch liegt die Erkenntnis von der Dreigliederung des Menschen und der Welt zugrunde. Folgt man seinem Weg, wird man zuerst zur Betrachtung der gewordenen eigenen körperlichen wie seelischen Dreigliederung geführt. Drei konkrete Übungs- und Erfahrungswege regen deren Verwandlung in das Geistige hinein an, in dem der Mensch auf einer neuen Stufe erwacht und [...]

Oberton-Gesang

Die Welt der Obertöne fasziniert durch vollkommene Harmonie und ätherische Klangfarben. Eine magische Dimension unserer Stimme voll überirdischer Schönheit eröffnet sich hier. Dabei beruht der Oberton-Gesang – also die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen – auf einer sehr einfachen Grundtechnik, die viel mit dem gewöhnlichen Sprechen zu tun hat. Dank einer neuen Unterrichtsmethode wirst Du schon nach wenigen Stunden in der [...]

Fällt aus – OPEN STAGE – Fällt aus

  30. November 2024 20.00 Uhr im Forum Café Eintritt frei, Spenden willkommen! - Gesang & Instrumente, Tanz, Text & Ton, Schauspiel, Clownerie & Zauberei - Lust mitzumachen? Anmeldung: openstage@forum3.de - Beitragslänge: 10 Minuten - Lieber lauschen? Unser Café verschönert Dir den Abend mit leckerem Essen und Getränken. Ein Projekt der FSJ-ler des Forum 3

Drehtöpfern | Ausgebucht – Keine Anmeldung mehr möglich!

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Fusion Social Dance

Tanzabend mit Mini-Workshop Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber und zur Musik. So können bei diesem Paartanz-Mix auch die Grenzen von Führen und Folgen verschmelzen. [...]

Marion Flemming & Max Günther – Wege zur sozialen Heilung

Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort auf die aktuelle Zeitlage und eine praxis bezogene Konkretisierung [...]

Präsenz: Marion Flemming & Max Günther – Wege zur sozialen Heilung

Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort auf die aktuelle Zeitlage und eine praxisbezogene Konkretisierung des [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Sonderveranstaltung – Präsenz: Ofer Sagie – Palästina-Israel: Hat die Liebe eine Chance?

Beitrag, Fragen und Perspektiven zur aktuellen Situation Ofer Sagie ist Familienvater aus Israel. Seit 1984 ist er Teil der Friedensbewegung. Er lebte in dem anthroposophisch orientierten Kibbuz Harduf, wohnt jetzt in Europa und arbeitet als Theaterregisseur und Waldorflehrer. Er will über die unvorstellbar verstrickte Situation in Palästina-Israel sprechen - und ins Gespräch kommen. Dafür wird er auf die vielen Dimensionen des [...]

Dirk Kruse – Wintersonnenwende 2024

Inspirationswanderung beim rosenkreuzerischen Kloster Maulbronn Zwei Haupteinweihungen bietet das Jahr: die Höhen zu Johanni und die Tiefen zu Weihnachten. Bei der Inspirationswanderung 2024 zu Johanni waren Licht und Wärme gesteigert erlebbar. Nun werden Dunkelheit und Kälte der Weihnachtszeit mit Spannung erwartet. Wir werden zuerst in wahrnehmender Empfindung, das göttlich Heilige dieser Zeit aufzunehmen versuchen. Danach können wir allein wandernd Fragen an [...]

Forum Zukunftsfähigkeit

Vom Willen zur Zukunft                                              Jannis Keuerleber                                                                   Lydia Roknic Dozent [...]

Präsenz: Steffen Hartmann – »Auf der Suche nach dem Ich«

Was uns zu Menschen macht oder Von den Grundzügen einer Ichologie Wer bin ich? Woher komme ich und wohin gehe ich? Was ist das Wesen des menschlichen Ich? Wie können wir unser Schicksal tiefer erkennen und verstehen? Und welche Entwicklungsaufgaben haben wir in der Gegenwart, dass Mensch und Erde sich gut weiter entwickeln können? In Zeiten Künstlicher Intelligenz wird es immer wichtiger, [...]

Fusion Dance

Workshop & Social: Tanzabend mit Mini-Workshop für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber und zur Musik. So können [...]

Drehtöpfern – Dienstags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs restlos ausgebucht ist und eine Anmeldung nicht mehr möglich. Danke. Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs restlos ausgebucht ist und eine Anmeldung nicht mehr möglich. Danke. Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs restlos ausgebucht ist und eine Anmeldung nicht mehr möglich. Danke. Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die [...]

Drehtöpfern – Donnerstags | Ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs restlos ausgebucht ist und eine Anmeldung nicht mehr möglich. Danke. Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die [...]

Sylvia Waiblinger

Dauerausstellung Vom Zauber des Augenblicks II Auch der 2. Teil dieser Ausstellung zeigt Fotografien – Landschaft und Architektur – aus einem ungewohnten Blickwinkel und regt zum Hinterfragen der Sehgewohnheiten an. Es geht um die Frage, wie wir als Mensch in der Welt stehen, sie begreifen, uns in ihr orientieren. Wie bilden wir uns einen Begriff von der Welt und welche Rolle spielt [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

AMOS

Gruppenausstellung Die Künstler*innengruppe AMOS bespielt unser Café – das Projekt AMOS hat zum Ziel, sozial benachteiligte und Kontakt - suchende Menschen zu unterstützen. Es entstanden und entstehen in der Kreativwerkstatt unglaublich gute und vielseitige Werke, welche wir präsentieren. AMOS ist eine Gemeinschaftsinitiative der Kirchengemeinden St. Maria und St. Fidelis und des Caritasverbandes für Stuttgart Freitag, 18. Januar bis Donnerstag, 6. März Vernissage: Sonntag, 20. [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Präsenz: Johannes Greiner – Die Aura beim Menschen und bei anderen Wesen

Spüren – Sehen – Erkennen »Aura« bedeutet u. a. die »Ausstrahlung« einer Person oder Umgebung, auch den Heiligenschein als Symbol in der Kunst. In der Geisteswissenschaft bezeichnet er beim Menschen das Bild seiner übersinnlichen Wesensglieder, wie ein Hellseher sie wahrnehmen kann: Ätherleib, Astralleib und Ich. Entsprechend können eine Äther-Aura, eine Astral-Aura und eine Ich-Aura unterschieden werden. Johannes Greiner wird in das [...]

Präsenz: Wohlfeil & Morgenthaler – Der Zorn Gottes – früher und heute

Eine Realität in unserer Welt? Alfred Wohlfeil     Ulrich Morgenthaler Der »Zorn Gottes« meint im religiösen Verständnis ein übernatürliches Eingreifen Gottes in das menschliche Erden geschehen. Vor allem in der Johannes-Apokalypse wird das Ausgießen der göttlichen Zornesschalen beschrieben. Nur durch das Ausgießen des göttlichen Zornes – der aber die Metamorphose der göttlichen Liebe ist – kann, was die Menschheit an [...]

Origami

Umschläge & Grußkarten KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« [...]

Eurythmie am Nachmittag

Wir versuchen den Weg zu den eigenen Selbstheilungskräften, die unsere Gesundheit erhalten oder erzeugen, über die Eurythmie kennen zu lernen, und anfänglich zu üben. Der Kurs wendet sich an Menschen, die sich mehr Vitalität und Beweglichkeit wünschen. Wir werden die Bewegungen der einzelnen Sprachlaute in ihrer eurythmischen Form studieren, die auf uns zurückwirken und uns durchdringen. Kleine Gedichte und einfache Raumformen ergänzen [...]

Hardorp & Mayer – Verbindung mit dem höheren Selbst

Einführung in anthroposophische Meditation Wie komme ich in eine meditative Vertiefung, die mich an meine eigenen geistigen Quellen anbindet? In dem Kurs geht es darum, das »Auge im Orkan des Lebens« zu finden. Wir lernen uns zu zentrieren und in feinstofflichen und geistigen Ebenen aufzuwachen. Dies erquickt und rückt Wesentliches in den Mittelpunkt. In dem Kurs stehen praktische Übungen mit anschließendem [...]

Präsenz: Volker Frankfurt – Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein aktuelles Drama Drei der Wahrheits -und Freiheitsfrage gewidmete Kapitel bilden die Grundlage für dieses Bühnenprojekt, das die schriftliche Form durch den Weg von Mund zu Ohr mit den Mitteln der dramatischen Kunst zu neuem Leben erwecken will. Aktives Miterleben und Mitvollziehen wird angeregt, damit sich »… unser wirkliches, tätiges Bewusstsein … über ein bloß passives Aufnehmen von Wahrheiten stellt.« Dienstag, [...]

Alexander Schaumann – »Menschenbetrachtung«

Von der Sprache der menschlichen Gestalt Nach der praktischen Einführung am Freitagabend (siehe Link unten) wird die Aufmerksamkeit und das Verständnis für Gehen, Stehen und Blicken als Vorgänge menschlicher Präsenz vertiefend geübt. Dabei wird ein besonderer Blick auf die entstehende Atmosphäre zwischen allen Beteiligten gelenkt. Freitag, 14. Februar, 19.30–21.30 Uhr Samstag, 15. Februar, 9.30–18 Uhr Anmeldung bis 07.02. Kosten: Förderbeitrag € [...]

Drehtöpfern | Ausgebucht!

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Es können keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden! Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die [...]

Praxisabend: Alexander Schaumann – Die schöpferische Realität der Aufmerksamkeit

Menschenbetrachtung an der menschlichen Gestalt Menschenbetrachtung bezieht sich zunächst auf die äußere Wahrnehmung. Schaffen wir eine geeignete Wahrnehmungs- und Gesprächssituation, so ist erstaunlich, was alles wahrgenommen werden kann. Der sinnliche Anblick erweist sich als das wahre Bild des seelischen und geistigen Menschen. Unversehens bildet sich eine feine Atmosphäre seelischer Anteilnahme zwischen den Beteiligten. Versuchen die Beobachter das Wahrgenommene zu beschreiben und [...]

Songwriting

Lieder können uns tief berühren – besonders dann, wenn sie Ausdruck einer inneren Motivation sind. Solch einen Selbstausdruck zu üben, leicht und spielerisch, dafür ist hier der richtige Rahmen. Mithilfe kreativer und intuitiver Techniken suchen wir nach dem Thema, das Dich jetzt gerade bewegt, bringen Töne, Rhythmen und Worte zusammen. Aber auch Fragen zu Aufbau und Dramaturgie eines Liedes, zu Harmoniefolgen und [...]

Präsenz: Dr. Carola Eckstein – System Change: Sozialstaat gerecht finanzieren

Damit Welt Retten zum Selbstläufer wird Otto Fürst von Bismarck wird oft für die Erfindung des Sozialstaates gelobt – tatsächlich hat er nachhaltig dafür gesorgt, dass die Kosten der Solidargemeinschaft auf die arbeitende Bevölkerung umgelegt werden. Daran haben wir uns so gewöhnt, dass wir fast vergessen haben, dass im Grundgesetz steht: »Eigentum verpflichtet« – nicht etwa »Arbeit verpflichtet«. Der Vortrag zeigt, [...]

Präsenz: Petra Neisse – Freiraum für die Seele schaffen – Vom Loslassen und Aufräumen

Loslassen von Altem und eine Neuorientierung im Leben werden möglich, wenn sich das in uns lösen kann, was den Kontakt zu uns selbst, dem Anderen und dem Leben verhindert. Ist diese tiefe Berührung nicht möglich, suchen wir den Halt und die Verbindung in den äußeren Dingen und oftmals verlieren wir uns dort. Das führt zu einer Verwirrung und Chaotisierung der eigenen inneren [...]

Online: Andrej Ziltsov – Lebensrealität und Zukunftsaussichten in der Ukraine

Bericht zur aktuellen Situation Wie geht es den Menschen in der Ukraine drei Jahre nach dem Überfall Russlands auf ihr Land? Zum Zeitpunkt der Drucklegung unseres Programmheftes kann die aktuelle Situation nicht vorausgesehen werden. Doch bestimmte Grundfragen lassen sich schon vorher formulieren: Wie bewältigen die Menschen ihren Alltag? Wie hat sich das Verhältnis der Menschen zum Leben und zum Krieg im Laufe [...]

Online: Hans-Florian Hoyer – Bargeld oder Digitalgeld?

Zukünfte unserer Zahlungsmittel Wie ist die Öffnung der Zentralbank für das Publikum durch von ihr herausgegebenes Digitalgeld einzuordnen in die Geschichte der Zahlungsmittel? Das Zahlen mit Zahlen, kann uns auffordern zu besinnen, wo wir stehen. Münzen gingen zur Zahlung von Hand zu Hand. Der Materialwert verschwand und am Ende sogar die Materialität. Geld wurde zur Ziffernfolge in einem Informationsträger, wo Original [...]

Seminar fällt leider aus / Online-Vortrag findet statt: Anna Cecilia Grünn – Gendern und Geist

Seminar fällt leider aus / Online-Vortrag findet statt! Seit einigen Jahren taucht die neue sprachliche Form des Genderns immer häufiger auf und mit ihr Fragen zur Geschlechteridentität und unseren Vorstellungen und Denkgewohnheiten in Bezug auf das soziale Geschlecht. Auch wenn nur wenige Menschen persönlich direkt mit dem Thema der Geschlechteridentität konfrontiert sind, betrifft die Suche nach der eigenen Identität im Allgemeinen die [...]

Upgrade: Black is Beautiful

Fotoausstellung Das Projekt »Black is Beautiful« wurde 2020 von Amina Ousman Daouda ins Leben gerufen und zeigt, dass Schönheit facettenreich ist. Die Stuttgarter Fotografin portraitiert schwarze Menschen aus ihrer Heimatstadt und dokumentiert deren persönliche Geschichten und Erfahrungen in Buchform. Die Ausstellung bei uns präsentiert sowohl die ausdrucksstarken Portraitfotografien, als auch die begleitenden Bücher. Ziel des Projektes ist es, zu empowern, zu inspirieren und [...]

Nur Online!: Anna Cecilia Grünn – Gendern und Geist

Nur Online! Seit einigen Jahren taucht die neue sprachliche Form des Genderns immer häufiger auf und mit ihr Fragen zur Geschlechteridentität und unseren Vorstellungen und Denkgewohnheiten in Bezug auf das soziale Geschlecht. Auch wenn nur wenige Menschen persönlich direkt mit dem Thema der Geschlechteridentität konfrontiert sind, betrifft die Suche nach der eigenen Identität im Allgemeinen die allermeisten Menschen heute immer wieder im [...]

Präsenz: Donata Simon – Selbstentwicklung – Wege die mich zu mir führen

Wie entwickelt sich unsere Seele zwischen Bedürftigkeit und Aggression? Wie können wir unseren eigenen Seelenraum beleben? Wie können uns unsere stillen Begleiter – die sogenannten Tugenden wie z. B. Gerechtigkeit, Tapferkeit – dabei helfen? Solche Tugenden wollen wir in diesem Zusammenhang neu erfahren und mit den ihnen verbundenen geistigen Wesen ins Gespräch kommen. Eine Turmalin Betrachtung wird uns seelisch dazu einstimmen und [...]

Präsenz: Donata Simon – Selbstentwicklung – Wege die mich zu mir führen

Wie entwickelt sich unsere Seele zwischen Bedürftigkeit und Aggression? Wie können wir unseren eigenen Seelenraum beleben? Wie können uns unsere stillen Begleiter – die sogenannten Tugenden wie z. B. Gerechtigkeit, Tapferkeit – dabei helfen? Solche Tugenden wollen wir in diesem Zusammenhang neu erfahren und mit den ihnen verbundenen geistigen Wesen ins Gespräch kommen. Eine Turmalin-Betrachtung wird uns seelisch dazu einstimmen und vertiefen. [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Lesung: Appel & Jend – »Jenseits der Etiketten«

Life is a Story – story.one Mit »Jenseits der Etiketten« erzählen Johanna Appel und Kira Jend eine sehr persönliche und zugleich aufklärende Freundschaftsgeschichte. Sie verbindet ihre gemeinsamen Erlebnisse von der Krabbelgruppe über die Schulzeit bis ins Erwachsenenalter – eine lange Freundschaft, die sich durch Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis auszeichnet. Kira, die mit einer Autismus-Diagnose lebt und Johanna, die mit ADS aufgewachsen [...]

Präsenz: Beck-Westphal, Gerstner, Seethaler, Smago – Wie finde ich meinen Weg – im Leben und Beruf?

Was will ich mit meinem Leben? Wie bewege ich mich zwischen dem Erwartungsdruck der Umwelt und der Vielfalt, die mir die Welt bietet? Wie treffe ich gute Entscheidungen für Ausbildung und Beruf? Gibt es ein optimale Methode, um die richtigen Schritte zu gehen? Oder muss ich auf mich selbst hören und mich auf meine Gefühle verlassen? Wie wichtig ist hier eine gute [...]

Stabfechten

Klarheit - Fokus - Ich-Stärke Du willst Dich entwickeln und Dein eigenes Potenzial entfalten? Stabfechten kann Dir dabei helfen. Im Gefecht erfährst Du Deine Fähigkeit, kraftvoll, klar und geistesgegenwärtig zu handeln, was sich auch in alltägliche Konfliktsituationen übertragen lässt. Denn hier wie dort geht es darum, den eigenen Standpunkt zu vertreten und zu halten, sowie blitzschnell auf neue Situationen reagieren zu [...]

Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Ein Übungsweg vom Ich zum Du Mit mir und mit Anderen in guter Verbindung zu sein, gelingt, wenn ich selbst mein Denken, Fühlen, Wollen erkenne und gestalte. Wenn wir uns nicht in unserer ganzen Lebenskraft erleben, um aus ihr heraus unser Leben freudvoll zu gestalten, tragen wir vermutlich alte Glaubenssätze in uns. Durch konsequente Selbstschulung können wir frei werden für unseren Weg [...]

Präsenz: Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Ein Empathieweg vom Ich zum Du Durch den Prozess der »wertschätzenden« Kommunikation entdecke ich Muster in meinem Denken, Fühlen und Handeln, die meine Lebenskraft und auch Lebensfreude einschränken. Es ist spannend und erkenntnisreich zugleich, den eigenen Einschränkungen auf die Spur zu kommen und durch die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation spielerisch einen Weg zu finden, hinderliche Denkmuster zu verändern. Ich gestalte [...]

Sonderveranstaltung – Präsenz: Klaus Schäfer-Blankenhorn – Die Astrologie als Instrument der Bewusstseinsseele

Von der Freiheit unter den Sternen Rudolf Steiner nannte es ein „Forschungsergebnis vieler Jahre“, dass die alte Astrologie in der heutigen Zeit wiederkehren wird. Allerdings müsse sie „vom Christus-Impuls durchzogen“ sein. Klaus Schäfer-Blankenhorn versucht deshalb schon seit längerer Zeit, Steiners Idee der Dreigliederung – ein Urbild des Christlichen - auf eine zeitgemäße Anwendung der astrologischen Sprache zu übertragen. Dabei rückt er [...]

Sonderveranstaltung – Präsenz: Klaus Schäfer-Blankenhorn – Das Todeshoroskop von Rudolf Steiner

Die darin verborgenen Fragen und Chancen „Wenn man versucht die Sternkonstellationen heraus zu bekommen für einen menschlichen Tod, so stimmt die Sternkonstellation der späteren Geburt in hohem Maße überein mit der Sternkonstellation des früheren Todes.“ So hat sich Rudolf Steiner 1912 zur Bedeutung des Todeshoroskops eines Menschen geäußert. Ausgehend von dieser Aussage lässt sich gerade aus Anlass von Rudolf Steiners eigenem [...]

Online: André Bleicher – Zum zweiten Mal »Trump!« – Und nun?

2025 steht im Zeichen eines Zangenangriffs: Mit dem Wiedereinzug Trumps ins Weiße Haus sind die illiberalen Demokratien weiter auf dem Vormarsch und begegnen auf der welthistorischen Bühne den ebenfalls in der Offensive begriffenen Autokratien. Beide charakterisiert, dass sie nicht von einer ausbalancierten gesellschaftlichen funktionalen Differenzierung ausgehen, sondern eine Vermachtung und Hierarchisierung der Gesellschaft befördern. Besorgt stimmt, wie leicht die Siege der Autokraten [...]

being in a moving body

Body-Mind Centering® - Nervensystem Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®. In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung und anatomische Informa tionen erleben wir uns in der kleinsten zellulären Bewegung bis hin zur Bewegung im ganzen Raum. In [...]

Näh-Atelier — 1 Platz noch frei !

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder [...]

Moving Rhythms

Bodypercussion und Bewegung Eva Felicitas Krause (*1998) hat an der TIP (Schule für Tanz, Improvisation und Performance, Freiburg) studiert und 2022 ihren Bachelor in Physical Theatre an der Accademia Dimitri abgeschlossen. Seitdem lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Tänzerin in Freiburg. Bei MOVING RHYTHMS machen wir Musik mit unserem Körper. Mit simplen Tools erfinden und lernen wir fetzige Rhythmen, entdecken verschiedene [...]

FÄLLT AUS! Präsenz: Dirk Kruse – Spirituelle Schulung

Praktische Grundlegung für einen geistigen Pfad Hiermit beginnt eine mehrjährige spirituelle Schulung im Forum 3, die drei Mal im Jahr stattfinden wird. Die Schulung folgt differenziert den Angaben Rudolf Steiners und den jahrzehntelangen Erfahrungen mit den aufeinander aufbauenden meditativen Übungen, insbesondere der Imagination, Inspiration und Intuition. Da der Weg bzw. seine Vertiefung erfahrungsgemäß so gut ist wie die Tiefe der Vorbereitung [...]

FÄLLT AUS! Präsenz: Dirk Kruse – »Lernen, in der Ewigkeit zu leben«

Wie unser geistiger Weg genügend Tiefe entwickeln kann Rudolf Steiner wies bereits 1904 auf die wegbahnende, fundamentale Schutzkraft hin, die das »Lernen in der Ewigkeit zu leben« bewirkt. Unser unsterbliches Wesen kann uns bewusst und dann verstärkt werden. Wir werden, wie in einer kristallinen Hülle getragen, »treu unseren Weg weitergehen können«. Elementarwesen, Engel und uns verbundene Verstorbene können uns direkter begleiten. [...]

Wanderung: Andreas Schleeh – Zugehen auf Ostern 2025

Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle   Bis zu Ostern öffnet sich die ätherische, seelische und geistige Welt in der Natur einer zarten und differenzierenden Einzigartigkeit. Wenn wir uns darin meditativ beheimaten, kann dies bis zu heilsamen Kräften und aktuellen Inspirationen für Mensch und Welt führen – die derzeit bitter benötigt werden. Nach schulenden Wahrnehmungsübungen und gemeinsamen Reflexionen dazu, kann jeder den allein [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Peace" - "سلام" - "Мир" - "שָׁלוֹם" - "Frieden" Diese innere Meditationsarbeit wird getragen von dem Erleben, dass unsere Gedanken und Gefühle als reale Kräfte in der Welt wirken und dass geistige Wesen, die uns Menschen wohlwollend gesinnt sind, uns dabei unterstützend begleiten. In diesem Sinne werden wir uns eingangs auf unsere eigenen Friedenskräfte besinnen – sowohl für unsere Erde und [...]

Zweig am Forum 3

Gesprächsarbeit zum Verständnis der Zeitereignisse und ihren spirituellen Erfordernissen Wie gewinnen wir ein Verständnis vom Zeitgeist? Wie schaffen wir ein rechtes Verhältnis zu Michael? Was sind die Anforderungen und Aufgaben, die sich dabei stellen? Textgrundlage: Leitsätze GA 26 Fortlaufende Arbeit, bei Interesse bitte Rücksprache: Matthias Uhlig, Lilienstraße 11, 71394 Kernen, T. 01520 2829454, uhlig.matthias@t-online.de uhlig.matthias@t-online.de Dienstags, 20 Uhr Ab 22.04., 14-täglich [...]

Frigo

Dauerausstellung »Wie man in den Wald ruft, so viele Köche verderben den Brei« Es werden Malerei, Objekte und Stempelbilder gezeigt. 29. April bis  Ende Juli 2025 Vorraum zum Forumsaal, 2. Stock Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frigo, dass er uns seine Bilder und Objekte als Leihgaben zur Verfügung stellt.

»Die Liebe, umgewandelt in Tat …« (GA 114)

Der Christusimpuls in der Menschheitsentwicklung. Eine Betrachtung der Evangelien vom anthroposophischen, geisteswissenschaftlichen Standpunkt aus, wie sie Rudolf Steiner in seinen Vorträgen ausführt, ist die Grundlage unserer Studienarbeit. Ein fortlaufender Kurs, neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Dienstags, 20 Uhr Ab 29.04., 14-täglich Kontakt Bei Interesse bitte Rücksprache mit: Simone Ziegler Telefon 0711 2625488 Email: s.ziegler@ bauartelier3.de

Chorum

Stimmklang- und Oberton-Chor Bist Du bereit, neue Erfahrungen mit Deiner Stimme zu machen? Möchtest Du erleben, wie es sich anfühlt, wenn die einzelnen Stimmen eines Chors zu einem einzigen, großen Klang verschmelzen? Wenn es aus der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass in jedem einzelnen Ton ein weitgespannter Akkord mit 30 bis 40 Teiltönen erklingt, erfahrbare Wirklichkeit wird? Als Obertonsänger möchte ich neue Formen des [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Nadine Kristen

Café Forum 3

Malerei »Ich möchte mit meinen Arbeiten nicht hinterfragen, kritisieren oder anprangern. Ich möchte einen anmutenden, positiven Eindruck auf den Betrachter hinterlassen, und die Wertschätzung für Schönheit und Ästhetik hervorheben.« Freitag, 2. Mai bis Donnerstag, 26. Juni Vernissage: Sonntag, 04. Mai, 11 Uhr

Präsenz: Petra Neisse – Vom Zauber der Dinge

Wir sind im Alltag umgeben von einem Meer von Gebrauchsgegenständen und Dingen, die uns erfreuen sollen. Viele besitzen wir nur eine kurze Zeit und mit einigen befinden wir uns in einer innigen Beziehung, von der wir uns nur ungern lösen. An diesem Abend werden die Beziehungen zwischen Besitzer und Besitztum tiefsinnig beleuchtet und humorvoll zum Leben erweckt. Montag, 5. Mai 19.30–21.30 Uhr [...]

Drehtöpfern – Dienstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Meditationsabend * Präsenz & Online

Jede Meditation ist ein Angebot zur bewussten Begegnung mit der geistigen Welt. Sie entfaltet sich wie ein Gespräch. Sie führt aus dem vielfältigen, oft chaotischen und aufreibenden Alltag heraus in das Schweigen, die Ruhe, die Stille. Wenn sie dort gelingt, wird sie eine Quelle der Erfrischung und Stärkung für den Tag und für das Leben. Im Mittelpunkt dieser Abende steht jeweils eine [...]

West Coast Swing für Anfänger*innen

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

West Coast Swing für Fortgeschrittene 1

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

West Coast Swing für Fortgeschrittene 2

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

Drehtöpfern – Donnerstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Präsenz: Andreas Schleeh – Die kabbalistische Lehrtafel und die chymische Hochzeit

Nach einer ersten Ankommens-Runde in der Teinacher Kirche tasten wir uns anhand verschiedener Wahrnehmungsmethoden stufenweise tiefer in die geistigen Inhalte der Lehrtafel vor. Lebendige Kräfteflüsse werden hierbei ebenso offensichtlich erlebbar, wie auch das Zusammenwirken und »Zueinander-in-Beziehung-stehen« von geistigen Wesenheiten, Tierkreiskräften und Naturreichen. Zugleich üben wir uns darin, wie die Inhalte der Lehrtafel Schritt für Schritt zu uns selbst führen: zu ICH-begabten Wesen [...]

Präsenz: Andreas Schleeh – Der Weg zum ICH – Wandlungsstufen der Seele

Am Beispiel der kabbalistischen Lehrtafel in Bad Teinach Jeden Tag stehen wir uns selbst und der Welt gegenüber, ständig vor der Wahl: »Wie entscheide ich mich? Was ist zu tun?« Prinzessin Antonia von Württemberg und ihre Berater gestalteten hier in Stuttgart im 17. Jahrhundert ein Wandgemälde, in dem der Mensch als Träger eines göttlichen Wesenskerns Entwicklungsstufen durchläuft, hin zu seinem höchsten Ziel. [...]

Online: Stephan Illi – Alternativen zum Landgrabbing I Kulturland Genossenschaft

Kulturland Genossenschaft Nicht gleich die Welt retten – aber ein Stück Boden Die Kulturland-Genossenschaft holt Land aus der Spekulation. Sie befreit es vom Druck, enorme Renditen erwirtschaften zu müssen. Stattdessen gibt sie es regional eingebundenen Demeter- und Biohöfen zur sorgsamen Bewirtschaftung – inzwischen sind es fast fünfzig Höfe. Und das schöne dabei ist: wir alle, Bürgerinnen und Bürger, können das möglich [...]

Intuition – Fantasie – Technik * Präsenz

Von Kopf, Herz und Hand des freien, selbstbestimmten Handelns Um in einer Situation frei, d. h. selbstbestimmt handeln zu können, braucht es zuerst eine gute Idee oder Intuition, die Neues bringt und in die Zukunft führen kann. Dann gilt es, in kreativer Weise Vorstellungen darüber zu bilden, was die Idee benötigt, um in ihrem ganzen Umfang zur Geltung zu kommen. Schließlich [...]

Fusion Social Dance

Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Beim Fusion Tanzen stellen wir Improvisation zur Musik in den Fordergrund und kreieren unsere Schritte im Moment, verbunden durch die Musik. Wir tanzen in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber [...]

Gitarrenunterricht – Anfänger*innen | abgesagt

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Anfänger*innen Mittwochs, 18.30–19.45 Uhr Ab 14.05./ 8 Abende Kosten je Kurs: Schüler*innen 40/ normal 88/ erm. 64/ Förderpreis € 120 Kurs-Nr. 252R159

Gitarrenunterricht – Mittelstufe

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Für den Mittelstufen-Kurs außerdem: Kenntnis einfacher Begleitakkorde (C, G, D, A, E, Am, Em) und einfacher Schlagtechniken der rechten Hand. Mittelstufe Mittwochs, 20–21.15 Uhr Ab 14.05./ 8 Abende Kosten je Kurs: Schüler*innen 40/ [...]

Präsenz: Paula Kühne-Rendtorff – Mein Lebensthema erkunden und neue Impulse bekommen

Selbstorientierung durch Biografiearbeit Die Biografiearbeit bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die eigenen Lebensereignisse anzuschauen, zu verstehen und dadurch neue Schritte in die Zukunft zu gehen. Auf ihrer Grundlage machen wir an diesem Abend mit praktischen Übungen erste Erfahrungen in Bezug auf unsere eigene Biografie. Methodisch angeleitet erkunden wir die ersten Jahre unseres Lebens und ihre Wirkung in die Gegenwart. In vertraulichen Zweier-Gruppen [...]

Präsenz: Paula Kühne-Rendtorff – Mein Lebensthema erkunden und neue Impulse bekommen

Selbstorientierung durch Biografiearbeit Die Biografiearbeit bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die eigenen Lebensereignisse anzuschauen, zu verstehen und dadurch neue Schritte in die Zukunft zu gehen. Auf ihrer Grundlage machen wir an diesem Abend mit praktischen Übungen erste Erfahrungen in Bezug auf unsere eigene Biografie. Methodisch angeleitet erkunden wir die ersten Jahre unseres Lebens und ihre Wirkung in die Gegenwart. In vertraulichen Zweier-Gruppen [...]

Friedenstag: Al Ahmad & Roknic – Der Weg von Raqqa nach Stuttgart

Präsenzveranstaltung im Ramen des  Tages für den Frieden: Hossam Al Ahmad aus Syrien, seit zehn Jahren in Deutschland lebend, berichtet von seinen inneren und äußeren Wegen im Umgang mit Krieg. Als junger Mensch erlebte er den Bürgerkrieg in Syrien. Und entschied sich früh, einen friedvollen Weg ohne Gewalt zu gehen - sich also keiner der kämpfenden Gruppen anzuschließen. Anfangs schien das möglich [...]

Friedenstag: Sawa’ed & Sagie – Mensch werden in Palästina? Mensch werden in Israel?

Präsenzveranstaltung im Ramen des Gemeinsamen Tages für den Frieden: Amin Sawaed ist Manager einer alternativen psychiatrischen Krankenhauseinrichtung für eine gemischte Bevölkerung. Er ist seit 40 Jahren Menschenrechts- und Friedensaktivist, ehemaliger Waldorflehrer und Gründer der ersten arabischen Waldorfschule in Shafaram. Außerdem ist er Mitbegründer der Begegnungsstätte „Sha’ar laAdam – Bab lil’Insan“. Ofer Sagie ist seit 1984 Teil der Friedensbewegung. Er lebte in dem [...]

Friedenstag: Ulrich Morgenthaler – Friedensmeditation

Präsenzveranstaltung im Ramen des Gemeinsamen Tages für den Frieden: Diese innere Meditationsarbeit wird getragen von dem Erleben, dass unsere Gedanken und Gefühle als reale Kräfte in der Welt wirken und dass geistige Wesen, die uns Menschen wohlwollend gesinnt sind, uns dabei unterstützend begleiten. In diesem Sinne werden wir uns zu Beginn auf unsere eigenen Friedenskräfte besinnen – sowohl für unsere Erde und [...]

Urban Sketching (NEU)

Das Zeichnen in der Öffentlichkeit ist eine ganz besondere Art des künstlerischen Ausdrucks. Egal ob im Café, im Park oder in der U-Bahn – in diesem Kurs geht es darum, alltägliche Momente, Emotionen und Szenerien in ausdrucksstarken Zeichnungen festzuhalten. Wir beginnen mit einer Einführung zu theoretischen Grundlagen, wie Perspektive und Komposition. Aus dem Atelier wagen wir uns dann raus in die Welt, [...]

Online: Geyer & Ziltsov – Eine geistige Lichtbrücke über die Frontlinie?

Menschliche Begegnungsschritte zwischen der Ukraine und Russland Bereits im 4. Jahr tobt der Russisch-Ukrainische Krieg. Gleichzeitig wurden neue internationale Friedensgespräche begonnen und ganz aktuell laufen Bemühungen für Verhandlungen. Doch zum Zeitpunkt der Planung dieser Veranstaltung konnte die aktuelle Situation im Mai nicht vorausgesehen werden. Wie nimmt sich vor diesem Hintergrund über die Gräben der Lager hinweg ein geistig-menschlicher Brückenbau aus? An diesem [...]

Fusion Social Dance

Tanzabend mit Mini-Workshop Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber und zur Musik. So können bei diesem Paartanz-Mix auch die Grenzen von Führen und Folgen [...]

Cello-Spiel

Wer dieses schöne Instrument noch nie – oder »fast nie« – gespielt hat, der findet hier eine Gelegenheit, wichtige technische und musikalische Grundlagen kennenzulernen. Dazu gehören bestimmte Bewegungsabläufe, die anfänglich eingeübt werden und bereits in diesem frühen Stadium einiges möglich machen. Außerdem werden Gehör und Klangsinn von Anfang an geschult. Notenkenntnisse sind dabei hilfreich, doch keine Voraussetzung. Um das Gelernte praktisch anzuwenden, [...]

WIRD VERSCHOBEN: Jasper Holler – Alternativen zum Landgrabbing II Bioboden Genossenschaft

BioBoden Genossenschaft Ackerland in Bürgerhand! Aus gutem Grund. Diese Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und neu angesetzt. Gegründet 2015 zählt die BioBoden Genossenschaft heute über 7.100 Mitglieder. Sie haben ein Kapital von über 63 Millionen Euro eingebracht. Auch die Gründungspartner aus der Naturkostbranche und der nachhaltigen Wirtschaft tragen mit Ihrer Unterstützung zum Erfolg der Genossenschaft bei. So konnten mehr [...]

Präsenz: Johannes Greiner, 1. Vortrag: Magie – weiß, grau und schwarz

Was ist das? Und was ist das heute? Magie meint die rein geistige Beeinflussung von äußeren Gegenständen, Ereignissen, Menschen und auch anderen geistigen Wesen. Strebt der Eingeweihte nur nach geistiger Erkenntnis, will der Magier unmittelbar mittels geistiger Kräfte tätig in die Welt eingreifen. Dabei bedient er sich dazu spiritueller Techniken. Will die weiße Magie das allgemeine Wohl und Heil der Menschheit [...]

Präsenz: Johannes Greiner, 2. Vortrag: Magie – weiß, grau und schwarz

Was ist das? Und was ist das heute? Magie meint die rein geistige Beeinflussung von äußeren Gegenständen, Ereignissen, Menschen und auch anderen geistigen Wesen. Strebt der Eingeweihte nur nach geistiger Erkenntnis, will der Magier unmittelbar mittels geistiger Kräfte tätig in die Welt eingreifen. Dabei bedient er sich dazu spiritueller Techniken. Will die weiße Magie das allgemeine Wohl und Heil der Menschheit [...]

Online-Sonderveranstaltung: kalliroi Olivenöl sammelt für das Forum 3

Wer sind wir? Wir (Giorgi & Lukas) sind ein kleines Unternehmen aus Tübingen und erzeugen erntefrisches, biologisches Olivenöl direkt im Süden Griechenlands. Mehr zu uns erfahren Sie auf unserer Webseite: www.kalliroi-olive.de Als wir von Freund*innen erfuhren, dass das Forum 3, insbesondere durch dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen im und am Gebäude, finanziell in Nöten ist, haben wir entschieden, mit Hilfe unseres Olivenöls und einer [...]

Präsenz: Dirk Kruse – Spirituelle Schulung. Zur Einrichtung eines regelmäßigen Schulungsweges

Die Wahrnehmungsübungen aus »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?« Eine spirituelle Schulung ist so gut wie ihre Vorbereitung, Entschließung und Einrichtung. Die Erkenntnisorientierung der Anthroposophischen Meditation erfordert dazu tiefgehende Wahrnehmungsübungen. An elementaren Dingen können diese die Unterscheidung des Lebendigen, Seelischen und Geistigen plastisch erschließen. Hier liegt in den oft übersehenen Hauptübungen von »Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?« ein echter [...]

Präsenz: Dirk Kruse – »Wie ein geistiger Weg gelingen kann und Rettendes in die Welt bringt«

Zur grundlegenden Einrichtung des anthroposophischen Schulungsweges Wie erreicht man Tiefe und Regelmäßigkeit in der Meditationspraxis? Welche Übungen bewirken was? Warum und wie können heute Einweihungswege ein Zivilisationsprinzip sein und Rettendes in die Lebens- und Arbeitsgebiete der Welt bringen? Der Vortrag zeigt konkrete Erfahrungen und Möglichkeiten eines regelmäßigen Übungsweges auf, der auch nachhaltige Wahrnehmungsübungen einschließt. Kleine Übungen geben Einblicke in konkrete Erlebnis- [...]

Wanderung: Dirk Kruse – Zugehen auf Johanni 2025

Inspirationswanderung bei den Uracher Wasserfällen Mittsommer und Johanni – nie können wir weiter »in die Himmel ausatmen« als jetzt! Um dies mit Aufmerksamkeit meditativ wahrzunehmen und die aktuellen Rufe aus der geistigen Welt aufzunehmen, üben und wandern wir in dem besonderen Landschaftsjuwel der Uracher Wasserfälle. Dieses mit vorheriger Einstimmung, Wanderritual und dem Üben von imaginativ, inspirativ und intuitiv erkennender Vereinigung mit [...]

FÄLLT AUS: Stefan Gothe – Alternativen zum Landgrabbing III Regionalwert Aktiengesellschaft

Regionalwert Aktiengesellschaft Nachhaltigkeit sichtbar machen – Unternehmen zukunftsfähig gestalten! Diese Veranstaltung fällt leider aus. Die Regionalwert AGs beteiligen sich an Bio-Betrieben aus der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie werden so zu Partnerbetrieben der AG und verpflichten sich ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig zu arbeiten. Dabei stärken und vernetzen sie diese Betriebe und sorgen für gute Lebensmittel – mit Bürger-Aktien. Und das bereits [...]

Lu Cheng

Café Forum 3

Malerei Aufgewachsen im Betondschungel, habe ich erst in den letzten Jahren die heilende Wirkung der Natur entdeckt – was sich auch in meiner Kunst zeigt. Die Arbeiten vermitteln Freiheit, Ruhe und Lebensfreude. Freitag, 27. Juni bis Samstag, 2. August Vernissage: Sonntag, 29. Juni, 11.00 Uhr

Drehtöpfern | Ausgebucht – es gibt noch Plätze auf der Warteliste

Bitte Beachten Sie, dass es nur noch Platze auf der Warteliste gibt! Gerne können wir sie aufnehmen und sobald eine Person absagt, bekommen Sie bescheid und können nachrücken. Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse [...]

Drehtöpfern – Dienstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Donnerstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Lindy Hop Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Präsenz: Gabriele Zimmermann – Vorurteile überwinden – Besonnen urteilen

Die Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos Wie kann ich die Welt, deren Phänomene und Verhältnisse, sowie die meiner direkten Umgebung und auch mich selbst darin klarer erkennen und besser verstehen? Wie kann und will ich mich in der Folge dazu verhalten und anders damit umgehen? Die Dynamische Urteilsbildung© gibt Antworten auf diese Fragen; sie ist Modell und Weg zugleich: Der [...]

Präsenz: Gabriele Zimmermann – Vorurteile überwinden – Besonnen urteilen

Die Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos Wie kann ich die Welt, deren Phänomene und Verhältnisse, sowie die meiner direkten Umgebung und auch mich selbst darin klarer erkennen und besser verstehen? Wie kann und will ich mich in der Folge dazu verhalten und anders damit umgehen? Die Dynamische Urteilsbildung© gibt Antworten auf diese Fragen; sie ist Modell und Weg zugleich: Der [...]

Fusion Social Dance

Tanzabend mit Mini-Workshop Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion tanzen wir in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, geführt oder improvisiert. Mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber und zur Musik. So können bei diesem Paartanz-Mix auch die Grenzen von Führen und Folgen [...]

Fotografie²

Für geübte Hobbyfotografen Auch wenn es oft behauptet wird, gibt es noch immer keine Kamera, die gute Bilder macht. Dafür ist der Mensch gefordert. Aber was ist denn überhaupt ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Denn mit dem richtigen Hintergrundwissen lässt sich auch aus einer [...]

Präsenz: Werner König – Die Bienen, der Honig und die Menschen

Im Spannungsfeld zwischen den Idealen einer reinen Liebhaberimkerei und den wirtschaftlichen Zwängen einer zum Teil industrialisierten Berufsimkerei sucht sich die auf Erwerb ausgerichtete Demeter-Imkerei ihren ganz eigenen, individuellen Weg. Dabei spielen die natürlichen Lebensäußerungen des Bienenvolkes eine wesentliche Rolle. Daher kann auch von einer bienen- oder wesensgemäßen Imkerei gesprochen werden. Wie versucht wird, dies in die Praxis umzusetzen, soll im Laufe des [...]

Korbflechten

Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung! Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um [...]

being in a moving body

Body-Mind Centering®: Skelett und Knochen – bewegte Präsenz Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®. In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung, Austausch und mit konkreten anatomischen Informationen erleben wir uns von der kleinsten zellulären Bewegung bis hin [...]

Meditationsabend * Präsenz & Online

Jede Meditation ist ein Angebot zur bewussten Begegnung mit der geistigen Welt. Sie entfaltet sich wie ein Gespräch. Sie führt aus dem vielfältigen, oft chaotischen und aufreibenden Alltag heraus in das Schweigen, die Ruhe, die Stille. Wenn sie dort gelingt, wird sie eine Quelle der Erfrischung und Stärkung für den Tag und für das Leben. Im Mittelpunkt dieser Abende steht jeweils eine [...]

Elke Bach

Dauerausstellung Elke Bach hat an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studiert. Wichtig sind für sie Beobachtungen in der Natur, die sie in ihre zum Teil groß formatigen, menschenleeren Landschaften einfließen lässt. Hier führen Wege in die Tiefe, wandert der Blick über Felder und Hügel in die Ferne. Raum wird zum geistigen Raum. Fundstücke aus der Natur, Gegenstände aus der Küche oder [...]

Die Beobachtung des Denkens * Online

Erleben und Ausbilden einer der wichtigsten menschlichen Erkenntnisfähigkeiten Die Beobachtung des eigenen Denkens gehört zu den wichtigsten Erfahrungen, die wir Menschen machen können. Denn dabei beobachten wir etwas, das wir selbst hervorbringen. Hier können wir genau wissen, was wir tun, wie wir es tun und dass wir selbst es sind, die tun. Das bietet einen festen Standpunkt gegenüber allem anderen in der [...]

Fusion Social Dance

Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Beim Fusion Tanzen stellen wir Improvisation zur Musik in den Fordergrund und kreieren unsere Schritte im Moment, verbunden durch die Musik. Wir tanzen in allen Facetten miteinander, ob eng umschlungen oder ganz ohne Berührung, ob minimalistisch oder bombastisch, mit guter Verbindung zu uns selbst, unserem Gegenüber [...]

Intuition – Fantasie – Technik * Präsenz

Von Kopf, Herz und Hand des freien, selbstbestimmten Handelns Um in einer Situation frei, d. h. selbstbestimmt handeln zu können, braucht es zuerst eine gute Idee oder Intuition, die Neues bringt und in die Zukunft führen kann. Dann gilt es, in kreativer Weise Vorstellungen darüber zu bilden, was die Idee benötigt, um in ihrem ganzen Umfang zur Geltung zu kommen. Schließlich [...]

»Die Liebe, umgewandelt in Tat …« (GA 114)

Der Christusimpuls in der Menschheitsentwicklung. Eine Betrachtung der Evangelien vom anthroposophischen, geisteswissenschaftlichen Standpunkt aus, wie sie Rudolf Steiner in seinen Vorträgen ausführt, ist die Grundlage unserer Studienarbeit. Ein fortlaufender Kurs, neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Dienstags, 20 Uhr Ab 16.09., 14-täglich Kontakt Bei Interesse bitte Rücksprache mit: Simone Ziegler Telefon 0711 2625488 Email: s.ziegler@ bauartelier3.de

Jugendtheater

In Kooperation mit dem Forum Theater Wir haben eine Theatergruppe für junge Menschen ab 14 Jahren. Wer Lust hat, Theater zu spielen und dabei sich selbst und andere besser kennenzulernen, ist herzlich willkommen. Rasch werdet ihr durch das Theaterspielen erkennen, wie viele neue Facetten ihr bei euch entdecken könnt und welche Potenziale in euch schlummern! Ihr lernt gemeinsam ein Repertoire [...]

Barbara Kern – Bargeld adé? – Risiken einer bargeldlosen Zukunft

Warum die Abschaffung von Bargeld alle betreffen würde Was passiert, wenn Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel verschwindet? Die vollständige Umstellung auf digitale Zahlungen bringt nicht nur Komfort, sondern birgt auch erhebliche Risiken: Verlust der Privatsphäre, umfassende Kontrolle durch Banken und Staat, Gefahr von Negativzinsen und Abhängigkeit von Technik. An diesem Abend beleuchtet Barbara Kern die Folgen der möglichen Bargeldabschaffung, diskutiert Alternativen und zeigt, [...]

Drehtöpfern – Dienstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Zweig am Forum 3

Gesprächsarbeit zum Verständnis der Zeitereignisse und ihren spirituellen Erfordernissen Wie gewinnen wir ein Verständnis vom Zeitgeist? Wie schaffen wir ein rechtes Verhältnis zu Michael? Was sind die Anforderungen und Aufgaben, die sich dabei stellen? Textgrundlage: Leitsätze GA 26 Fortlaufende Arbeit, bei Interesse bitte Rücksprache: Matthias Uhlig, Lilienstraße 11, 71394 Kernen, T. 01520 2829454, uhlig.matthias@t-online.de uhlig.matthias@t-online.de Dienstags, 20 Uhr Ab 23.09., 14-täglich [...]

Präsenz: Dr. Ben-Aharon – Das neue Michael-Jahrhundert – 7 Vorträge

Mit dem 100. Todestag Rudolf Steiners im Frühjahr 2025 ist der Zyklus von 3 × 33 Jahren vollendet, nach dem sein gesamtes Werk auferstanden ist. Gleichzeitig hat nach den Forschungen von Dr. Ben-Aharon ein neuer Michael-Impuls begonnen. Eine erste Frucht ist die erneuerte Grundsteinlegung der Michael-Bewegung im 21. Jahrhundert, die während einer Tagung der globalen Schule für Geisteswissenschaft an Weihnachten 2023 im [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Donnerstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

West Coast Swing für Anfänger*innen

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

West Coast Swing für Fortgeschrittene 1

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

West Coast Swing für Fortgeschrittene 2

Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast alles, was im Radio läuft tanzen lässt? Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt, die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich: gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing oder Blues – mit West Coast Swing bist Du bestens gerüstet! West Coast Swing ist ein Paartanz aus der Swing-Familie und hat seine Ursprünge in Nordamerika. In [...]

Online! Anna Cecilia Grünn – Klima, Klimaerhitzung und die Wesen der Naturreiche

Wie wirkt die Klimaerhitzung auf die Erde und was können wir tun? Nicht nur Brände, extreme Wetterereignisse und ähnliche im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehende, messbare Phänomene treten durch die Erderhitzung auf. Es gibt darüber hinaus auch Folgen, die nicht mit Geräten gemessen, sondern mit einer geistig-übersinnlichen Wahrnehmung beobachtet werden können. Wer die Erde in ihrer Beziehung zu den anderen Planeten und [...]

Online! Anna Cecilia Grünn – Klima, Klimaerhitzung und die Wesen der Naturreiche

Wie wirkt die Klimaerhitzung auf die Erde und was können wir tun? Nicht nur Brände, extreme Wetterereignisse und ähnliche im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehende, messbare Phänomene treten durch die Erderhitzung auf. Es gibt darüber hinaus auch Folgen, die nicht mit Geräten gemessen, sondern mit einer geistig-übersinnlichen Wahrnehmung beobachtet werden können. Wer die Erde in ihrer Beziehung zu den anderen Planeten und [...]

Djembe-Trommeln

Trommeln kann Dialog oder Selbstgespräch sein. Unmittelbar. In Rhythmen, die die Lebenskräfte mobilisieren, steigern, abdämpfen, gestalten. Lebensfreude – Lebensernst finden ihren Ausdruck. Musiker*innen und Nicht-Musiker*innen lernen den Rhythmus als Grundkraft der Musik kennen und entdecken ihre eigene Kreativität. Instrument wird gestellt. Diejenigen, die eine eigene Trommel bauen (lassen) wollen, können das mit Daouda Bayere tun. Teilnahme am Kurs ist dafür keine Voraussetzung. [...]

Jugendforum

Mit dem Jugendforum soll es im Forum 3 wieder einen Raum geben, in dem sich junge Menschen austauschen und begegnen können. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, die Dich als junger Mensch bewegen und die einen Ort suchen, gemeinsam mit anderen jungen Menschen bewegt zu werden. Keine Voranmeldung nötig - einfach vorbeikommen! Donnerstags, 19–21 Uhr 3 Termine: 07.10./ 04.11./ 09.12. [...]

Gitarrenunterricht – Anfänger*innen

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Anfänger*innen Dienstags, 18.30–19.45 Uhr Ab 07.10./ 8 Abende Kosten je Kurs: Schüler*innen 40/ normal 88/ erm. 64/ Förderpreis € 120 Kurs-Nr. 253R159

Gitarrenunterricht – Mittelstufe

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Für den Mittelstufen-Kurs außerdem: Kenntnis einfacher Begleitakkorde (C, G, D, A, E, Am, Em) und einfacher Schlagtechniken der rechten Hand. Mittelstufe Dienstags, 20–21.15 Uhr Ab 07.10./ 8 Abende Kosten je Kurs: Schüler*innen 40/ [...]

Zeichnen

Zu Beginn des Kurses geht es um die Reduzierung eines Objektes auf einfache Grundformen, nur durch Linien. Die dadurch entstehenden Flächen werden die Grundlage für die Schraffuren. Dreidimensionales kann nun zu Papier gebracht und näher untersucht werden. Wir werden Gegenstände, Naturmaterialien und Menschen zeichnen. Bleistifte (HB, B, 2B), Spitzer und Radierer bitte mitbringen. Buntstifte werden gestellt. Mittwochs, 19–21 Uhr Ab 08.10./ 7 [...]

Yoga und Bewusstseinsschulung (NEU)

Praktische Grundlagen zu einem spirituellen Übungsweg Das alltägliche Leben stellt hohe mentale und physische Anforderungen an den Menschen. Zur Gewinnung von neuer Lebenssubstanz ist das natürliche und empfindungsfreudige Bewegen mit dem Körper eine gesundheitsfördernde Möglichkeit. Der Bewegungsansatz in dieser Yogastilrichtigung (inspiriert vom Neuen Yogawille von Heinz Grill) liegt in der Gliederung der seelischen Grundkräfte (Denken, Fühlen, Wollen) und im freien Atem. [...]

Gitarrenunterricht – Fortgeschrittene

In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr alle Grundlagen des Gitarrenspiels und der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik, Stilistik und Freude an der Kreativität sind die Themen dieser Kurse. Voraussetzung: eigene Gitarre. Für den Fortgeschrittenen-Kurs solltet Ihr außerdem Kenntnis gebräuchlicher Barree-Akkorde (F, Hm), einfacher Zupftechniken der rechten Hand haben sowie über Erfahrung in Liedbegleitung und Tabulaturlesen verfügen. Fortgeschrittene Donnerstags, 20–21.30 Uhr Ab 09.10./ 8 Abende [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Playfight (NEU)

selbst – bewusst – begegnen Playfight verbindet Tanz, Theater, Meditation, Akrobatik und Kampfsport mit dem Ziel, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Es geht darum, sich und seine Umwelt bewusst wahrzunehmen, eigene Blockaden zu entdecken und diese zu überwinden, damit ein emotionaler und körperlicher Ausdruck möglich ist. Emotionale Intelligenz und das innere Empfinden stehen dabei im Vordergrund – nicht [...]

Ralf Noack – Der Stuttgarter Wald im Wandel

Klimawandel, Herausforderungen und neue Wege für unsere grüne Lunge Als Großstadt verfügt Stuttgart über eine besonders hohe Waldfläche. Maßgeblich prägt sie das Stadtbild, das Klima und die Lebensqualität. Doch auch der Wald steht vor großen Veränderungen: Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge setzen ihm zu, doch vielfältige Wälder zeigen Hoffnung. Förster Ralf Noack gibt Einblicke in den aktuellen Zustand, berichtet von Erfolgen und Herausforderungen [...]

Ralf Noack – Naturbegegnung

Für einen lebendigen, vielfältigen und klimafesten Wald! Nach der Einführung am Vorabend wird uns Revierförster Ralf Noack auf einen erlebnisreichen Rundgang durch den Stuttgarter Rotwildpark mitnehmen. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Zustand unseres Waldes, sprechen über sichtbare Veränderungen und Herausforderungen, und erfahren, wie mit gezielten Maßnahmen auf den Wandel reagiert wird – etwa durch Förderung widerstandsfähiger Baumarten und behutsamen Waldumbau [...]

Freies Malen & Struktur

In diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Struktur und Acrylfarben, als Lasur oder in pastoser Form. Steinmehle, Asche, Sand und andere Strukturmittel dienen als kompositorische Grundlage. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die Technik und das Arbeiten mit Strukturen. Zusammen entdecken wir, durch Überlagerung mehrerer Farbflächen und das Einarbeiten unterschiedlicher Strukturen, die vielfältigen Möglichkeiten dieser Techniken, die ein Bild formen [...]

Peter Hensinger – Gesund Aufwachsen im Umgang mit digitalen Medien, aber wie?

Wie die Mobilfunk-Strahlung das Gehirn schädigt 70 Stunden in der Woche nutzen Kinder ihr Smartphone und Tablet. Sie wirken mehrfach schädigend: (1) durch gewaltorientierte, hasserfüllte und politisch manipulative Inhalte, z.B. über TikTok, (2) durch psychosoziale Auswirkungen wie Internetsucht oder soziale Isolation, (3) durch körperliche Schädigungen wie Kurzsichtigkeit und Adipositas und (4) durch die ständige Strahlenbelastung. Die Strahlung greift tief in den Stoffwechsel [...]

Gabriela Reinwald – Willst Du recht haben oder Zukunft gestalten?

Ein Empathieweg vom Ich zum Du Durch den Prozess der »wertschätzenden« Kommunikation entdecke ich Muster in meinem Denken, Fühlen und Handeln, die meine Lebenskraft und auch Lebensfreude einschränken. Es ist spannend und erkenntnisreich zugleich, den eigenen Einschränkungen auf die Spur zu kommen und durch die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation spielerisch einen Weg zu finden, hinderliche Denkmuster zu verändern. Ich gestalte eine [...]

Aktzeichnen (NEU)

Der menschliche Körper ist eines der komplexesten, aber auch faszinierendsten Themen in der Zeichenkunst. In diesem praktisch orientierten Kurs wird vom lebenden Modell gezeichnet. Die Teilnehmer*innen erlernen dabei Grundlagen, wie der menschliche Körper abgebildet werden kann und können dabei frei mit verschiedenen Materialien explorieren. In der ersten Unterrichtseinheit werden theoretische Grundlagen vermittelt. An den darauffolgenden Terminen wird anhand verschiedener Modelle gezeichnet, in [...]

Chorum

Stimmklang- und Oberton-Chor Bist Du bereit, neue Erfahrungen mit Deiner Stimme zu machen? Möchtest Du erleben, wie es sich anfühlt, wenn die einzelnen Stimmen eines Chors zu einem einzigen, großen Klang verschmelzen? Wenn es aus der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass in jedem einzelnen Ton ein weitgespannter Akkord mit 30 bis 40 Teiltönen erklingt, erfahrbare Wirklichkeit wird? Als Obertonsänger möchte ich neue Formen des [...]

Forum Zukunftsfähigkeit

Wie geht Zukunft? Wann gab es in meinem Leben zuletzt einen Moment in Stille? Wem begegne ich, wenn ich ganz still werde? Was bedeutet es, wenn Technik, KI und Roboter zunehmend alle Lebensbereiche durchdringen, in denen wir denken, fühlen, arbeiten und gestalten? Wenn sie ein Teil von uns selbst werden? Was können wir Menschen in die Welt geben? Das Forum Zukunftsfähigkeit [...]

Eine Reise in Dein Inneres

Entdecke deine Gefühle und Bedürfnisse als Tor zu dir selbst Was wenn unsere Gefühle, Bedürfnisse und inneren Wahrnehmungen nicht störende und belastende Phänomene unseres Lebens sind? Was wenn sie Eingangstore werden können für eine wirkliche, intime Selbstbegegnung und uns dem näherbringen, was uns kostbar ist? In diesem Seminar werden wir uns auf mitfühlende und achtsame Weise unserem eigenen Innenleben, unseren Gefühlen, Bedürfnissen und [...]

Cosplay Drawing (NEU)

Forum3 Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart Gymnasiumstr. 21, Stuttgart, BW, Germany

Bei diesen spannenden Zeichensessions werden verschiedene Cosplayer*innen in diversen Kostümen Modell stehen. Inspirierende Requisiten, Farben und Formen und ästhetische Posen sorgen dabei für ein einzigartiges Zeichenerlebnis. Eure Zeichenmaterialien bringt ihr selbst mit, um Zeichenbretter und Modelle kümmern wir uns. Die Zeichensessions können unabhängig voneinander gebucht werden und finden mit unterschiedlichen Modellen und Kostümen statt. Donnerstags, 19-21.30 Uhr 3 Abende / 16.10. / [...]

Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Ein Übungsweg vom Ich zum Du Mit mir und mit Anderen in guter Verbindung zu sein, gelingt, wenn ich selbst mein Denken, Fühlen, Wollen erkenne und gestalte. Wenn wir uns nicht in unserer ganzen Lebenskraft erleben, um aus ihr heraus unser Leben freudvoll zu gestalten, tragen wir vermutlich alte Glaubenssätze in uns. Durch konsequente Selbstschulung können wir frei werden für unseren [...]

Authentizität & Stimme

Wer sich behaupten will, muss wahrgenommen werden. Doch unter dem Druck, sich Gehör verschaffen zu müssen, bleibt oft die eigene Identität auf der Strecke – und mit ihr die eigene Stimme. Hier, an der subtilen Verbindung von Psyche und Nervensystem, setzt die Lichtenberger® Methode der physiologischen Stimmbildung an. Äußere Ruhe bei innerer Lebendigkeit, Freiheit und Leichtigkeit sind das Ziel dieser Methode, dem [...]

Dirk Kruse – Übungen zum Unterscheiden des Ätherischen, Astralen und Geistigen

Die Realitäten spiritueller Erfahrungen sind verschiedenartig. Es können Energien und Kräfte erlebt werden, die zum größten Teil mit der Ätherwelt oder mit astralen Qualitäten und Wesen zusammenhängen oder rein geistige Vereinigungserlebnisse darstellen. Es braucht Imaginations-, Inspirations- und Intuitionsfähigkeiten, um hier unterscheiden zu können. Genauigkeit und Intimität in dem Auseinanderhalten des Ätherischen vom Astralen (Seelischen) und Geistigen ist ein zentrales Anliegen dieses Seminars. [...]

Dirk Kruse – Übungen zum genauen Unterscheiden der Gebiete des Übersinnlichen!

Dieser Üb-Vortrag verdeutlicht, wie ein Übungsweg zur Unterscheidungsfähigkeit des Ätherischen, Astralen und Geistigen verläuft und was dabei wesentlich ist. Wie schule ich die Imaginations-, Inspirations- und Intuitionsfähigkeiten, um die Äther und das Seelisch-Astrale zu unterscheiden? Wie freunde ich mich mit den Elementarwesen, Engeln u.a. an und beheimate mich im rein Geistigen? Wie kann ich von einem Üben zu einem »Forschen« kommen? Üb-Beispiele [...]

Fusion Social Dance

Zu zweit tanzen ohne Figuren, ohne Grundschritte und ohne festgelegte Haltung – geht das? Und ob! Im Fusion finden wir mit unserem Gegenüber eine gemeinsame Tanzsprache, unabhängig von Vorerfahrungen, Geschlecht, Alter, Größe, Fähigkeit und Tanzrolle. Alles hängt von der Verbindung im Moment ab und der Begegnung in der Bewegung. Der Workshop ist sowohl für Neueinsteiger*innen als auch passionierte Tänzer*innen geeignet. Workshop und Social [...]

Dirk Kruse – Die »Mutter-Erde Zeit« 2025

Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle Im letzten Drittel des Oktobers hüllt uns in Dichte und Innigkeit die »Natura« ein. Die Seele des Erdorganismus atmet jetzt ganz in sich hinein. Im Naturraum können wir den Seelenqualitäten der Elementarwesen und auch höherer geistiger Realitäten begegnen. Es sind stärkende und erfüllende Ätherkräfte und seelisch-geistige Inspirationen, die damit einhergehen. Nach Wahrnehmungsübungen und gemeinsamen Reflexionen dazu, kann [...]

Schauspielimprovisation

In diesem Kurs werden wir Geschichten und Szenen improvisieren und uns auf die Suche machen nach dem, was die Lust an der Schauspielerei ausmacht: das Leben ungeschminkt und in all seinen Facetten zu spielen. Die Schauspielimprovisation basiert auf einem klaren Regelwerk, an welches wir uns auch halten wollen: Angebote des Partners annehmen, nicht originell sein wollen, nicht reden und reden und reden, [...]

Petra Neisse – Freiraum für die Seele schaffen

Vom Loslassen und Aufräumen Loslassen von Altem und eine Neuorientierung im Leben werden möglich, wenn sich das in uns lösen kann, was den Kontakt zu uns selbst, dem Anderen und dem Leben verhindert. Ist diese tiefe Berührung nicht möglich, suchen wir den Halt und die Verbindung in den äußeren Dingen und oftmals verlieren wir uns dort. Das führt zu einer Verwirrung und [...]

Korbflechten

Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung! Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Rhetorik-Kolleg

Es gibt etliche Menschen, die viel reden – gut reden zu können ist eine eher seltene Gabe. Ist jemand rhetorisch geschickt, kann man bemerken, dass ihm die anderen förmlich an den Lippen hängen. Worin liegt hier das Geheimnis? Bei solchen Menschen sind Körpersprache, gesprochene Sprache und Inhalt in einem harmonischen Einklang, den zu erreichen das Ziel der Rhetorik ist. Sie ermöglicht ein [...]

Steffen Hartmann – Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner

An diesem Abend erklingt aus allen 14 Kapiteln der »Philosophie der Freiheit« jeweils ein Satz als Gesang, dazwischen ertönen kleine Klaviermusiken. Der Abend gibt Anlass, neu auf dieses Grundwerk Rudolf Steiners* hinzuhören, hinein zu meditieren und die Freiheit des Erkennens und Handelns individuell zu ergreifen. Die musikalische Darstellung wird ergänzt durch inhaltliche Betrachtungen zur »Philosophie der Freiheit«. Steffen Hartmann ist ausgebildeter Pianist. [...]

Drehtöpfern – Dienstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Vormittags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Mittwoch Abends

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Drehtöpfern – Donnerstags

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben [...]

Claus Haupt – Unsere Zähne – Spiegel der Seele?

Unsere Zähne sind viel mehr als bloße Kauwerkzeuge. Vielmehr bieten sie einen tiefen Blick in unser Innerstes – egal, ob dieses uns bewusst oder unbewusst ist. Unsere ganze Lebensgeschichte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit ist in ihnen enthalten. Ja, unser ganzer Mensch in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Konstitution kann in ihnen entdeckt werden. Diese Botschaft der Zähne wird Claus Haupt [...]

Claus Haupt – Unsere Zähne – Spiegel der Seele?

Unsere Zähne sind viel mehr als bloße Kauwerkzeuge. Vielmehr bieten sie einen tiefen Blick in unser Innerstes – egal, ob dieses uns bewusst oder unbewusst ist. Unsere ganze Lebensgeschichte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit ist in ihnen enthalten. Ja, unser ganzer Mensch in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Konstitution kann in ihnen entdeckt werden. Diese Botschaft der Zähne wird Claus Haupt [...]

Bauchtanz (NEU)

Dieser weiblichste aller Tänze verbindet Sinnlichkeit und Selbstbewusstsein auf besondere Weise. Anmut und Schönheit der Frau, die ihn tanzt, hebt er so deutlich wie dezent hervor. Bauchtanz ist mystisch und erotisch, hingebungsvoll und stolz – und macht sogar aus einem Rave Girl noch eine Tempeltänzerin. Durch die weichen, fließenden Bewegungen von Hüfte und Oberkörper ist Bauchtanz zudem ein wunderbares Training, das Euch [...]

Fotografie

Auch wenn es oft behauptet wird, gibt es noch immer keine Kamera, die gute Bilder macht. Dafür ist der Mensch gefordert. Aber was ist denn überhaupt ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Denn mit dem richtigen Hintergrundwissen lässt sich auch aus einer einfachen Kamera eine [...]

Peter Hensinger – »Digital Only« – steht im Koalitionsvertrag …

Welche Ziele verfolgt die neue Bundesregierung mit der Totaldigitalisierung aller Lebensbereiche? Im Koalitionsvertrag wurde die Total digitalisierung vereinbart. Bereits von jedem Schüler soll ein digitaler Zwilling angelegt werden, die Schüler-ID, die in eine Bürger-ID übergeht. Dafür bekommen jedes Kita-Kind und jeder Schüler in Stuttgart von der Stadt einen Tablet-PC. 39 Millionen Euro lässt sich die Stadt das kosten. Wer kein Tablet [...]

Zeitgenössischer Tanz

Improvisation & Performance Was ist Dein individueller Tanzausdruck? Schon beim Aufwärmen lernst Du verschiedene Formen der Körperarbeit und zeitgenössische Tanztechniken kennen. Danach beschäftigen wir uns mit Improvisationsstrukturen, entdecken den Spaß am spielerischen Erforschen und Experimentieren, allein und in der Gruppe. Wir verfeinern die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers, erleben ihn im Verhältnis zum Raum, setzen unsere Energie variabel ein, interagieren mit anderen, [...]

Schauspiel & Improvisation (NEU)

Improvisation ist eine Möglichkeit, zu den Quellen der Inspiration zu gelangen. Sie hilft uns, den Grenzen unseres Körpers und unseres Alltags-Ichs zu entfliehen, fördert Unbewusstes zutage und erschließt uns die Quellen unserer Phantasie. In der spontanen Hingabe an die Spielsituation betreten wir jeden Augenblick Neuland. Also raus aus dem Kopf und rein ins Unvorhergesehene! Hier arbeitet jeder für jeden, ohne Versagensangst und [...]

Origami

Girlanden KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« = »Papier«). [...]

Johannes Greiner – Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt

Von dem gelebten Ich zum geliebten Vorbild Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich unsere Weltbevölkerung von 1,8 Milliarden auf knapp 8 Milliarden Menschen vervierfacht. Wo kommen all die Seelen her und mit welchen Aufgaben sind sie hier? In diese Welt geboren, sind sie konfrontiert mit Selbsterfahrungen zwischen globaler Beziehungslosigkeit und Entwurzelung. Gefangen in einer von der allgegenwärtigen Krise verursachten Ohnmacht [...]

ClownSpielKunst

In diesem Kurs zeige ich, wie sich ein clowneskes Spiel von einer klassischen Nummer zu einer Improvisation entwickelt. Die klassische Nummer gibt Halt und Struktur, aber die Improvisation lässt uns fliegen. Die philosophisch-clownesken Fragen von Leistungsverweigerung als Sinnerfüllung, die Perspektivwechsel in unserem Leben zulassen und das Leben loslassen sind die Spielweisen der Clowns. Das Erleben der eigenen Endlichkeit in der Unendlichkeit ist [...]

Ulrich Morgenthaler – Göttliches Licht – wieder auferstandene Christussonne!

Der Grundsteinmeditation Rudolf Steiners liegt die Erkenntnis der Dreigliederung des Menschen und der Welt zugrunde. Die erneuerte Grundsteinmeditation von Dr. Ben-Aharons lädt ein, den wiederauferstandenen Christus in diese Dreigliederung aufzunehmen. Folgt man dem Weg von der einen zur anderen, wird man in eine dynamische Metamorphose unseres ganzen Menschen und unseres Verhältnisses zur geistigen Welt geleitet. Dieser Verwandlung wollen wir meditativ nachspüren, um [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Zauberkunst

Ihr müsst nicht auf eine weiße Eule warten, um zaubern zu lernen. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Zauberei, ihre Grundregeln und verschiedenen Arten werdet Ihr in die wichtigsten Griffe und Begriffe des Umgangs mit Schwammbällen und Spielkarten eingeführt. Ihr lernt grundlegende Techniken wie Falschübergabe, Falschmischen, Palmage, Misdirection oder Forcieren eines Gegenstands kennen. Und zum Schluss führt Ihr Euch gegenseitig [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Petra Neisse – Quellworte

Aus der Stille – in die Stille »Wandelndes Sein, Du bist Wir sind Reisende in Dir« Meditative Poesie, eingefangen in besonderen Momenten Freitag, 5. Dezember 19.30–20.30 Uhr Kosten: Förderbeitrag € 10/ normal 8/ Rentner*innen 6/ erm. 5/ bis 21 J. 2

Selbstverteidigung

Angst lähmt – Mut befreit Ihr werdet in diesem Kurs in einer Kombination von körperlichen Techniken und Strategien der Selbstbehauptung lernen, unangenehme oder bedrohliche Situationen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen und notfalls Euch bei einem Angriff wirkungsvoll verteidigen zu können. Durch Übungen zur Körpersprache, Rollenspiele und mentales Training wird das Vertrauen in Eure eigenen Möglichkeiten der Gegenwehr geschult [...]

Oberton-Gesang

Die Welt der Obertöne fasziniert durch vollkommene Harmonie und ätherische Klangfarben. Eine magische Dimension unserer Stimme voll überirdischer Schönheit eröffnet sich hier. Dabei beruht der Oberton-Gesang – also die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen – auf einer sehr einfachen Grundtechnik, die viel mit dem gewöhnlichen Sprechen zu tun hat. Dank einer neuen Unterrichtsmethode wirst Du schon nach wenigen Stunden in der [...]

Marion Flemming und Max Günther – Wege zur sozialen Heilung

Praktische Einführungen in verschiedene Methoden »Wege zur Sozialen Heilung« Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort [...]

Marion Flemming und Max Günther – Wege zur sozialen Heilung

Praktische Einführungen in verschiedene Methoden »Wege zur Sozialen Heilung« Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort [...]

Ulrich Morgenthaler – Der Baum des Lebens

Symbol, Bedeutung und Zukunftsbild Der Baum des Lebens vereint viele Bedeutungen: Er steht für das Leben selbst, den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, für Wissen, Weisheit, Verbundenheit und spirituelles Wachstum. Und auch für uns, den Menschen. Seine universelle Symbolik macht ihn zu einem kraftvollen Zeichen, das Menschen unterschiedlichster Herkunft und Überzeugung anspricht und inspiriert. Der Vortrag beleuchtet seine Wurzeln in Mythologie, [...]

Dirk Kruse – Wintersonnenwende 2025

Inspirationswanderung bei den Uracher Wasserfällen Zwei Haupteinweihungen bietet das Jahr: die Höhen zu Johanni und die Tiefen zu Weihnachten. Bei der Inspirationswanderung 2025 zu Johanni waren Licht und Wärme gesteigert erlebbar. Nun werden Dunkelheit und Kälte der Weihnachtszeit mit Spannung erwartet. Wir werden zuerst in wahrnehmender Empfindung, das göttlich Heilige dieser Zeit aufzunehmen versuchen. Danach können wir allein wandernd Fragen an den [...]

Steffen Hartmann – Reinkarnation und Karma

Eine Menschheitsaufgabe Haben wir früher schon einmal auf dieser Erde gelebt? Wie kann ich fruchtbar mit Reinkarnationserfahrungen umgehen, von anderen und bei mir selbst? Was sagen die großen Weltreligionen dazu: Hinduismus und Buddhismus, das Judentum und das Christentum? Was bedeutet der Karmagedanke für mein Handeln im Hier und Jetzt? Welche Gestaltungen der Zukunft und der Menschheitsfamilie leuchten auf im Lichte von Reinkarnation [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Kommunikations-Werkstatt (NEU)

Es gibt heutzutage jede Menge Debatten. Doch es gibt kaum noch Dialoge. Das hängt auch damit zusammen, dass wir immer mehr wissen und immer weniger können. Ein Buch ist schnell gelesen, noch schneller ein YouTube-Video angeschaut. Damit das Wissen zum Können wird, benötigen wir Übungsräume, in denen wir gemeinsam mit anderen lernen – zum Beispiel, ein gutes Gespräch zu führen. Willkommen in [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und versüßt durch die Angebote unseres Cafés  – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Tage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin  – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Tage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder Euch ein brandneues Unikat auf den Leib [...]

Ulrich Morgenthaler – Michaelisches Yoga

Ein Erfahrungsstag zur Bewusstseinsentwicklung nach Dr. Ben-Aharon Bei diesem Seminar sollen die Inhalte des »Michaelischen Yoga« in ersten anfänglichen Übungen, Gesprächen und gemeinsamer Reflexion erkundet werden. Anhand ausgewählter Textstellen wird ein Raum gegeben, eigene Erfahrungen mit den Impulsen Dr. Ben-Aharons für eine zeitgemäße spirituelle Praxis zu sammeln. Yeshayahu Ben-Aharon: »Michaelisches Yoga«, Ereignis Verlag Freitag, 30. Januar, 19.30–21.30 Uhr Samstag, 31. Januar, [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Ulrich Morgenthaler – Michaelisches Yoga

Ein Weg zu einer neuen Bewusstseinskultur Dieser Abend bietet an, die Grundgedanken des Michaelischen Yoga zu entdecken, wie es von Dr. Ben-Aharon entwickelt worden ist: Wie können wir in unserer herausfordernden Zeit neue spirituelle Kräfte entfalten? Der Vortrag führt in zentrale Motive des entsprechenden Buches ein und lädt dazu ein, die eigene Bewusstseinsentwicklung aktiv zu gestalten. Freitag, 30. Januar 19.30–21.30 Uhr Kosten: [...]

Astrologie

Warum verhalte ich mich manchmal anders als ich eigentlich bin? Und warum passt das, was ich denke, oft nicht zu dem was ich fühle? Solche – und viele andere – Rätsel versucht die Astrologie zu entschlüsseln. Nach einer kurzen Einführung in deren Grundelemente (Tierkreis, Häuser und Planeten) geht es um Eure persönlichen Horoskope, die wir auf die drei wichtigsten Punkte hin untersuchen: [...]

Körpersprache

Achtzig Prozent der Kommunikation zwischen uns Menschen besteht aus körperlichen Signalen. Diese Sprache spricht zwar jeder, doch kaum einer weiß, was er da so alles erzählt. Wie wir laufen, uns begrüßen, in welcher Haltung wir neben jemandem sitzen oder stehen ... sagt mehr über uns und die anderen aus als tausend Worte. Denn mit Worten können wir lügen, der Körper kann es [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Nach oben