Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Die Kraft in Dir (NEU)

Ein Energie-Management-Kurs Du hast es satt, dass Dir dauernd die Kraft fehlt? Du kämpfst darum, optimistisch, positiv und kreativ zu bleiben? Fühlst Dich erdrückt von all den negativen Nachrichten und Ereignissen um Dich herum? Stressen Dich Menschenmengen, obwohl Du gern unterwegs bist? Gibt es Kontakte oder Orte, die Dich förmlich auslaugen? Dagegen kannst Du etwas tun! Wir suchen gemeinsam die verborgenen [...]

Finde Deinen Weg

Dorothee Beck-Westphal ist Berufs- und Laufbahnberaterin und Geschäftsführerin des S & B Institut für Berufs-und Lebensgestaltung in Stuttgart mit über 30-jähriger Berufspraxis und Seminarerfahrung. Die Schule liegt (bald) hinter Dir, aber Du weißt noch nicht, wohin es gehen soll? Oder Du zweifelst, ob der eingeschlagene Weg – Ausbildung, Studium etc. – der richtige ist? Oder du möchtest Dich beruflich neu orientieren? Die [...]

Kreatives Schreiben

Wie wird ein Erlebnis zur Geschichte? Das Leben schreibt die besten Geschichten: Diesen Satz kennt jeder, und doch ist er nicht ganz richtig. Das Leben bietet nur die Vorlage – das Schreiben müssen wir selbst übernehmen! Doch wie entsteht aus einer alltäglichen oder auch außergewöhnlichen Situation aus unserem eigenen Leben eine Geschichte, die andere Menschen interessiert? Dieser Herausforderung wollen wir uns [...]

Modern Dance

Der Inspiration durch Musik und den Augenblick folgen, sich in die Bewegung fallen lassen, Neues entdecken, Gefühle ausdrücken, Geschichten erzählen ... Jede/r tanzt für sich und spürt doch die Dynamik der Gruppe. Denn Tanzen verbindet. Neben dem Spaß am künstlerischen Ausdruck geht es hier auch um eine neue Ebene des Bewusstseins. Unserer Intuition und den organischen Bewegungsabläufen unseres Körpers folgend, werden wir [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afromerikanischen Wurzeln hat [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und jederzeit versüßt durch die Angebote unseres nur wenige Schritte entfernten Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Samstage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Krav Maga (NEU)

Effektive Selbstverteidigung   Viele Menschen fühlen sich heutzutage oft unsicher, wenn sie im öffentlichen Raum unterwegs sind. Aber dagegen lässt sich etwas tun. Ihr könnt die Kontrolle über Euer Wohlbefinden und Eure Sicherheit selbst in die Hand nehmen. Krav Maga (hebr. für »Kontaktkampf«) ist das Selbstverteidigungssystem der israelischen Streitkräfte, das sich aufgrund seiner Effektivität und schnellen Erlernbarkeit auch im zivilen Bereich weltweit [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Kreistänze (NEU)

Kreistanz belebt, berührt und lässt das eigene Herz höherschlagen. Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Kreistänze aus aller Welt erleben und in verschiedene Stimmungen der Tänze hineinfühlen. Durch unsere Reise führen uns leichte, heitere Tänze sowie meditative und Paartänze. Für diejenigen, die eine kleine Herausforderung suchen, wird es den einen oder anderen Intensiv-Tanz geben. Getragen von dem Raum, der entsteht, wenn Menschen im Kreis [...]

Origami

Schachteln & Verpackungen KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« [...]

Oberton-Gesang

Die Welt der Obertöne fasziniert durch vollkommene Harmonie und ätherische Klangfarben. Eine magische Dimension unserer Stimme voll überirdischer Schönheit eröffnet sich hier. Dabei beruht der Oberton-Gesang – also die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen – auf einer sehr einfachen Grundtechnik, die viel mit dem gewöhnlichen Sprechen zu tun hat. Dank einer neuen Unterrichtsmethode wirst Du schon nach wenigen Stunden in der [...]

Drehtöpfern | Ausgebucht – Keine Anmeldung mehr möglich!

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich vier verschiedene Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte [...]

Origami

Umschläge & Grußkarten KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« [...]

Drehtöpfern | Ausgebucht!

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Es können keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden! Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die [...]

Songwriting

Lieder können uns tief berühren – besonders dann, wenn sie Ausdruck einer inneren Motivation sind. Solch einen Selbstausdruck zu üben, leicht und spielerisch, dafür ist hier der richtige Rahmen. Mithilfe kreativer und intuitiver Techniken suchen wir nach dem Thema, das Dich jetzt gerade bewegt, bringen Töne, Rhythmen und Worte zusammen. Aber auch Fragen zu Aufbau und Dramaturgie eines Liedes, zu Harmoniefolgen und [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Stabfechten

Klarheit - Fokus - Ich-Stärke Du willst Dich entwickeln und Dein eigenes Potenzial entfalten? Stabfechten kann Dir dabei helfen. Im Gefecht erfährst Du Deine Fähigkeit, kraftvoll, klar und geistesgegenwärtig zu handeln, was sich auch in alltägliche Konfliktsituationen übertragen lässt. Denn hier wie dort geht es darum, den eigenen Standpunkt zu vertreten und zu halten, sowie blitzschnell auf neue Situationen reagieren zu [...]

being in a moving body

Body-Mind Centering® - Nervensystem Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®. In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung und anatomische Informa tionen erleben wir uns in der kleinsten zellulären Bewegung bis hin zur Bewegung im ganzen Raum. In [...]

Näh-Atelier — 1 Platz noch frei !

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder [...]

Moving Rhythms

Bodypercussion und Bewegung Eva Felicitas Krause (*1998) hat an der TIP (Schule für Tanz, Improvisation und Performance, Freiburg) studiert und 2022 ihren Bachelor in Physical Theatre an der Accademia Dimitri abgeschlossen. Seitdem lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Tänzerin in Freiburg. Bei MOVING RHYTHMS machen wir Musik mit unserem Körper. Mit simplen Tools erfinden und lernen wir fetzige Rhythmen, entdecken verschiedene [...]

Cello-Spiel

Wer dieses schöne Instrument noch nie – oder »fast nie« – gespielt hat, der findet hier eine Gelegenheit, wichtige technische und musikalische Grundlagen kennenzulernen. Dazu gehören bestimmte Bewegungsabläufe, die anfänglich eingeübt werden und bereits in diesem frühen Stadium einiges möglich machen. Außerdem werden Gehör und Klangsinn von Anfang an geschult. Notenkenntnisse sind dabei hilfreich, doch keine Voraussetzung. Um das Gelernte praktisch anzuwenden, [...]

Drehtöpfern | Ausgebucht – es gibt noch Plätze auf der Warteliste

Bitte Beachten Sie, dass es nur noch Platze auf der Warteliste gibt! Gerne können wir sie aufnehmen und sobald eine Person absagt, bekommen Sie bescheid und können nachrücken. Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse [...]

Lindy Hop Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Fotografie²

Für geübte Hobbyfotografen Auch wenn es oft behauptet wird, gibt es noch immer keine Kamera, die gute Bilder macht. Dafür ist der Mensch gefordert. Aber was ist denn überhaupt ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Denn mit dem richtigen Hintergrundwissen lässt sich auch aus einer [...]

Korbflechten

Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung! Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um [...]

being in a moving body

Body-Mind Centering®: Skelett und Knochen – bewegte Präsenz Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®. In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung, Austausch und mit konkreten anatomischen Informationen erleben wir uns von der kleinsten zellulären Bewegung bis hin [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Forum Zukunftsfähigkeit

Wie geht Zukunft? Wann gab es in meinem Leben zuletzt einen Moment in Stille? Wem begegne ich, wenn ich ganz still werde? Was bedeutet es, wenn Technik, KI und Roboter zunehmend alle Lebensbereiche durchdringen, in denen wir denken, fühlen, arbeiten und gestalten? Wenn sie ein Teil von uns selbst werden? Was können wir Menschen in die Welt geben? Das Forum Zukunftsfähigkeit [...]

Authentizität & Stimme

Wer sich behaupten will, muss wahrgenommen werden. Doch unter dem Druck, sich Gehör verschaffen zu müssen, bleibt oft die eigene Identität auf der Strecke – und mit ihr die eigene Stimme. Hier, an der subtilen Verbindung von Psyche und Nervensystem, setzt die Lichtenberger® Methode der physiologischen Stimmbildung an. Äußere Ruhe bei innerer Lebendigkeit, Freiheit und Leichtigkeit sind das Ziel dieser Methode, dem [...]

Korbflechten

Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung! Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Rhetorik-Kolleg

Es gibt etliche Menschen, die viel reden – gut reden zu können ist eine eher seltene Gabe. Ist jemand rhetorisch geschickt, kann man bemerken, dass ihm die anderen förmlich an den Lippen hängen. Worin liegt hier das Geheimnis? Bei solchen Menschen sind Körpersprache, gesprochene Sprache und Inhalt in einem harmonischen Einklang, den zu erreichen das Ziel der Rhetorik ist. Sie ermöglicht ein [...]

Bauchtanz (NEU)

Dieser weiblichste aller Tänze verbindet Sinnlichkeit und Selbstbewusstsein auf besondere Weise. Anmut und Schönheit der Frau, die ihn tanzt, hebt er so deutlich wie dezent hervor. Bauchtanz ist mystisch und erotisch, hingebungsvoll und stolz – und macht sogar aus einem Rave Girl noch eine Tempeltänzerin. Durch die weichen, fließenden Bewegungen von Hüfte und Oberkörper ist Bauchtanz zudem ein wunderbares Training, das Euch [...]

Fotografie

Auch wenn es oft behauptet wird, gibt es noch immer keine Kamera, die gute Bilder macht. Dafür ist der Mensch gefordert. Aber was ist denn überhaupt ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Denn mit dem richtigen Hintergrundwissen lässt sich auch aus einer einfachen Kamera eine [...]

Zeitgenössischer Tanz

Improvisation & Performance Was ist Dein individueller Tanzausdruck? Schon beim Aufwärmen lernst Du verschiedene Formen der Körperarbeit und zeitgenössische Tanztechniken kennen. Danach beschäftigen wir uns mit Improvisationsstrukturen, entdecken den Spaß am spielerischen Erforschen und Experimentieren, allein und in der Gruppe. Wir verfeinern die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers, erleben ihn im Verhältnis zum Raum, setzen unsere Energie variabel ein, interagieren mit anderen, [...]

Schauspiel & Improvisation (NEU)

Improvisation ist eine Möglichkeit, zu den Quellen der Inspiration zu gelangen. Sie hilft uns, den Grenzen unseres Körpers und unseres Alltags-Ichs zu entfliehen, fördert Unbewusstes zutage und erschließt uns die Quellen unserer Phantasie. In der spontanen Hingabe an die Spielsituation betreten wir jeden Augenblick Neuland. Also raus aus dem Kopf und rein ins Unvorhergesehene! Hier arbeitet jeder für jeden, ohne Versagensangst und [...]

Origami

Girlanden KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« = »Papier«). [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Zauberkunst

Ihr müsst nicht auf eine weiße Eule warten, um zaubern zu lernen. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Zauberei, ihre Grundregeln und verschiedenen Arten werdet Ihr in die wichtigsten Griffe und Begriffe des Umgangs mit Schwammbällen und Spielkarten eingeführt. Ihr lernt grundlegende Techniken wie Falschübergabe, Falschmischen, Palmage, Misdirection oder Forcieren eines Gegenstands kennen. Und zum Schluss führt Ihr Euch gegenseitig [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Selbstverteidigung

Angst lähmt – Mut befreit Ihr werdet in diesem Kurs in einer Kombination von körperlichen Techniken und Strategien der Selbstbehauptung lernen, unangenehme oder bedrohliche Situationen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen und notfalls Euch bei einem Angriff wirkungsvoll verteidigen zu können. Durch Übungen zur Körpersprache, Rollenspiele und mentales Training wird das Vertrauen in Eure eigenen Möglichkeiten der Gegenwehr geschult [...]

Oberton-Gesang

Die Welt der Obertöne fasziniert durch vollkommene Harmonie und ätherische Klangfarben. Eine magische Dimension unserer Stimme voll überirdischer Schönheit eröffnet sich hier. Dabei beruht der Oberton-Gesang – also die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen – auf einer sehr einfachen Grundtechnik, die viel mit dem gewöhnlichen Sprechen zu tun hat. Dank einer neuen Unterrichtsmethode wirst Du schon nach wenigen Stunden in der [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Kommunikations-Werkstatt (NEU)

Es gibt heutzutage jede Menge Debatten. Doch es gibt kaum noch Dialoge. Das hängt auch damit zusammen, dass wir immer mehr wissen und immer weniger können. Ein Buch ist schnell gelesen, noch schneller ein YouTube-Video angeschaut. Damit das Wissen zum Können wird, benötigen wir Übungsräume, in denen wir gemeinsam mit anderen lernen – zum Beispiel, ein gutes Gespräch zu führen. Willkommen in [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und versüßt durch die Angebote unseres Cafés  – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Tage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin  – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Tage an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder Euch ein brandneues Unikat auf den Leib [...]

Drehtöpfern

Wie aus einem unförmigen Tonklumpen allmählich ein Gefäß emporwächst, ein weicher Stoff zur festen Schale wird, Innenraum bildet, Funktion und Ästhetik verbindet: das ist die Faszination dieser uralten Handwerkskunst, deren grundlegende Techniken und Kenntnisse in diesem Kurs en bloc vermittelt werden. Dabei entstehen einfache Gefäße und andere Objekte, die wir im Folgenden abdrehen und dann bemalen oder beritzen. Und nachdem unsere Werkstücke [...]

Astrologie

Warum verhalte ich mich manchmal anders als ich eigentlich bin? Und warum passt das, was ich denke, oft nicht zu dem was ich fühle? Solche – und viele andere – Rätsel versucht die Astrologie zu entschlüsseln. Nach einer kurzen Einführung in deren Grundelemente (Tierkreis, Häuser und Planeten) geht es um Eure persönlichen Horoskope, die wir auf die drei wichtigsten Punkte hin untersuchen: [...]

Körpersprache

Achtzig Prozent der Kommunikation zwischen uns Menschen besteht aus körperlichen Signalen. Diese Sprache spricht zwar jeder, doch kaum einer weiß, was er da so alles erzählt. Wie wir laufen, uns begrüßen, in welcher Haltung wir neben jemandem sitzen oder stehen ... sagt mehr über uns und die anderen aus als tausend Worte. Denn mit Worten können wir lügen, der Körper kann es [...]

Lindy Hops Again

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Nach oben