
An diesem Abend erklingt aus allen 14 Kapiteln der »Philosophie der Freiheit« jeweils ein Satz als Gesang, dazwischen ertönen kleine Klaviermusiken. Der Abend gibt Anlass, neu auf dieses Grundwerk Rudolf Steiners* hinzuhören, hinein zu meditieren und die Freiheit des Erkennens und Handelns individuell zu ergreifen. Die musikalische Darstellung wird ergänzt durch inhaltliche Betrachtungen zur »Philosophie der Freiheit«.
Steffen Hartmann ist ausgebildeter Pianist. Darüber hinaus aber auch Philosoph. Mit der Anthroposophie von Rudolf Steiner hat er sich intensiv beschäftigt. Und so sind seine Konzerte nicht nur eine feine, musikalische Reise, sondern immer auch bereichert von den Inhalten seines Erkenntniswegs.
Montag, 10. November, 19.30–21.30 Uhr
Kosten:
Förderbeitrag € 15/ normal 10/ Rentner*innen 8/ erm. 6/ bis 21 J. 2
*Rudolf Steiner, Die Philosophie der Freiheit, Rudolf Steiner Verlag.