
Ihr müsst nicht auf eine weiße Eule warten, um zaubern zu lernen.
Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Zauberei, ihre Grundregeln und verschiedenen Arten werdet Ihr in die wichtigsten Griffe und Begriffe des Umgangs mit Schwammbällen und Spielkarten eingeführt.
Ihr lernt grundlegende Techniken wie Falschübergabe, Falschmischen, Palmage, Misdirection oder Forcieren eines Gegenstands kennen.
Und zum Schluss führt Ihr Euch gegenseitig in einer kleinen Zaubershow vor, was Ihr gelernt habt.
Denn Zauberei ist mehr als bloße Tricks. Erst durch die künstlerische Präsentation erwacht die Magie.
Sa. 29. November 11–18 Uhr
Kosten:
Normal 75 € / erm. 50 € / Förderpreis 95 €
zzgl. ca. 25 € für Zauberutensilien, die dann Euch gehören
Kurs-Nr. 253W111
Weitere Informationen zu Kosten, Anmeldung etc. findet Ihr unter “Service” oder indem Ihr hier klickt.