Praktische Einführungen in verschiedene Methoden »Wege zur Sozialen Heilung«

Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort auf die aktuelle Zeitlage und eine praxisbezogene Konkretisierung des von Rudolf Steiner entwickelten anthroposophischen Schulungsweges. Diese Wege vermitteln praktische Erkenntnismethoden, mit denen jeder für seine persönlichen Lebensziele, wie auch für die gesellschaftlichen Krisen, ordnende Impulse finden kann.
In diesem Seminar werden die ersten Schritte der »Wege der sozialen Heilung« angeleitet und meditativ miteinander geübt. Das Erlernen dieser Methoden ist voraussetzungslos. Es erfolgt nach dem Prinzip, dass in jedem Menschen die Kräfte und Fähigkeiten schlummern, die erweckt und erarbeitet werden wollen.
Freitag, 12. Dezember, 19.30–21.30 Uhr
Samstag, 13. Dezember, 9.30–17 Uhr
Sonntag, 14. Dezember, 9.30–17 Uhr
Anmeldung bis 5.12.
Kosten:
Förderbeitrag € 220/ normal 180/ erm. 150/ bis 21 J. 75
Kurs-Nr. 253S209
Hier finden Sie den Hinweis zum Vortrag am 12. Dezember: Vortrag: Wege zur sozialen Heilung |