Girlanden

Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« = »Papier«). Schönheit und Sinnlichkeit verbinden sich dabei mit Präzision und Purismus.
Origami fördert unsere Fingerfertigkeit, unsere Fähigkeit zur Konzentration und motiviert zu spielerischem Ehrgeiz. Aber zugleich ist diese Kunst eine meditative Tätigkeit, die uns zur Ruhe bringt, entspannt und still beglückt. Wir kommen an im Hier und Jetzt. Im Augenblick. Im Angesicht des Schönen.
In den letzten Kursen ging es um Blumenkreationen, Girlanden, Schachteln & Verpackungen sowie Umschläge & Grußkarten. Dieses Mal stellen wir wieder Lichterketten her, aus verschiedenen Objekten wie Glockenblumen, Ballons oder Tulpen – allerdings andere als im letzten Kurs zu diesem Thema, so daß es auch für Ehemalige wieder spannend wird.
Lichterketten verschönern auf zauberhafte Weise jedes Zuhause, auch Balkon oder Garten, und eignen sich zudem wunderbar als (Weihnachts-) Geschenke.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch die Teilnahme an einem der vorangegangenen Kurse ist keine Voraussetzung.
Wer nach dem Kurs gar nicht mehr aufhören mag, kann mit Hilfe von Kristina Müllers Origami-Büchern dran bleiben: Fold & Relax sowie Fold & Bloom. Beide können – auf Wunsch handsigniert – im Kurs erworben werden.
Sa. 22. November 14–18 Uhr
Kosten:
Normal 45 € / erm. 30 € / Förderpreis 55 €
zzgl. 12 € für Material
Kurs-Nr. 253W108
Weitere Informationen zu Kosten, Anmeldung etc. findet Ihr unter “Service” oder indem Ihr hier klickt.
KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier.