Für einen lebendigen, vielfältigen und klimafesten Wald!

Nach der Einführung am Vorabend wird uns Revierförster Ralf Noack auf einen erlebnisreichen Rundgang durch den Stuttgarter Rotwildpark mitnehmen. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Zustand unseres Waldes, sprechen über sichtbare Veränderungen und Herausforderungen, und erfahren, wie mit gezielten Maßnahmen auf den Wandel reagiert wird – etwa durch Förderung widerstandsfähiger Baumarten und behutsamen Waldumbau für die Zukunft. Dabei lernen wir, warum der Wald nicht nur Opfer, sondern auch Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel ist, und wie nachhaltige Waldbewirtschaftung, Naturschutz und Erholung in Einklang gebracht werden können. – Was können wir selbst für unseren Wald tun?
Samstag, 11. Oktober, 10–13 Uhr
Anmeldung bis 3.10.
Kosten:
Förderbeitrag € 35/ normal 25/ erm. 20/ bis 21 J. 10
Kurs-Nr. 253S202
Hier finden Sie den Hinweis auf den Vortrag am Freitag, 10. Oktober: Vortrag – Der Stuttgarter Wald im Wandel |