Barbara Kern – Bargeld adé? – Risiken einer bargeldlosen Zukunft

Warum die Abschaffung von Bargeld alle betreffen würde Was passiert, wenn Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel verschwindet? Die vollständige Umstellung auf digitale Zahlungen bringt nicht nur Komfort, sondern birgt auch erhebliche Risiken: Verlust der Privatsphäre, umfassende Kontrolle durch Banken und Staat, Gefahr von Negativzinsen und Abhängigkeit von Technik. An diesem Abend beleuchtet Barbara Kern die Folgen der möglichen Bargeldabschaffung, diskutiert Alternativen und zeigt, [...]

Präsenz: Dr. Ben-Aharon – Das neue Michael-Jahrhundert – 7 Vorträge

Mit dem 100. Todestag Rudolf Steiners im Frühjahr 2025 ist der Zyklus von 3 × 33 Jahren vollendet, nach dem sein gesamtes Werk auferstanden ist. Gleichzeitig hat nach den Forschungen von Dr. Ben-Aharon ein neuer Michael-Impuls begonnen. Eine erste Frucht ist die erneuerte Grundsteinlegung der Michael-Bewegung im 21. Jahrhundert, die während einer Tagung der globalen Schule für Geisteswissenschaft an Weihnachten 2023 im [...]

Online! Anna Cecilia Grünn – Klima, Klimaerhitzung und die Wesen der Naturreiche

Wie wirkt die Klimaerhitzung auf die Erde und was können wir tun? Nicht nur Brände, extreme Wetterereignisse und ähnliche im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehende, messbare Phänomene treten durch die Erderhitzung auf. Es gibt darüber hinaus auch Folgen, die nicht mit Geräten gemessen, sondern mit einer geistig-übersinnlichen Wahrnehmung beobachtet werden können. Wer die Erde in ihrer Beziehung zu den anderen Planeten und [...]

Ralf Noack – Der Stuttgarter Wald im Wandel

Klimawandel, Herausforderungen und neue Wege für unsere grüne Lunge Als Großstadt verfügt Stuttgart über eine besonders hohe Waldfläche. Maßgeblich prägt sie das Stadtbild, das Klima und die Lebensqualität. Doch auch der Wald steht vor großen Veränderungen: Klimawandel, Trockenheit und Schädlinge setzen ihm zu, doch vielfältige Wälder zeigen Hoffnung. Förster Ralf Noack gibt Einblicke in den aktuellen Zustand, berichtet von Erfolgen und Herausforderungen [...]

Peter Hensinger – Gesund Aufwachsen im Umgang mit digitalen Medien, aber wie?

Wie die Mobilfunk-Strahlung das Gehirn schädigt 70 Stunden in der Woche nutzen Kinder ihr Smartphone und Tablet. Sie wirken mehrfach schädigend: (1) durch gewaltorientierte, hasserfüllte und politisch manipulative Inhalte, z.B. über TikTok, (2) durch psychosoziale Auswirkungen wie Internetsucht oder soziale Isolation, (3) durch körperliche Schädigungen wie Kurzsichtigkeit und Adipositas und (4) durch die ständige Strahlenbelastung. Die Strahlung greift tief in den Stoffwechsel [...]

Gabriela Reinwald – Willst Du recht haben oder Zukunft gestalten?

Ein Empathieweg vom Ich zum Du Durch den Prozess der »wertschätzenden« Kommunikation entdecke ich Muster in meinem Denken, Fühlen und Handeln, die meine Lebenskraft und auch Lebensfreude einschränken. Es ist spannend und erkenntnisreich zugleich, den eigenen Einschränkungen auf die Spur zu kommen und durch die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation spielerisch einen Weg zu finden, hinderliche Denkmuster zu verändern. Ich gestalte eine [...]

Dirk Kruse – Übungen zum genauen Unterscheiden der Gebiete des Übersinnlichen!

Dieser Üb-Vortrag verdeutlicht, wie ein Übungsweg zur Unterscheidungsfähigkeit des Ätherischen, Astralen und Geistigen verläuft und was dabei wesentlich ist. Wie schule ich die Imaginations-, Inspirations- und Intuitionsfähigkeiten, um die Äther und das Seelisch-Astrale zu unterscheiden? Wie freunde ich mich mit den Elementarwesen, Engeln u.a. an und beheimate mich im rein Geistigen? Wie kann ich von einem Üben zu einem »Forschen« kommen? Üb-Beispiele [...]

Steffen Hartmann – Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner

An diesem Abend erklingt aus allen 14 Kapiteln der »Philosophie der Freiheit« jeweils ein Satz als Gesang, dazwischen ertönen kleine Klaviermusiken. Der Abend gibt Anlass, neu auf dieses Grundwerk Rudolf Steiners* hinzuhören, hinein zu meditieren und die Freiheit des Erkennens und Handelns individuell zu ergreifen. Die musikalische Darstellung wird ergänzt durch inhaltliche Betrachtungen zur »Philosophie der Freiheit«. Steffen Hartmann ist ausgebildeter Pianist. [...]

Claus Haupt – Unsere Zähne – Spiegel der Seele?

Unsere Zähne sind viel mehr als bloße Kauwerkzeuge. Vielmehr bieten sie einen tiefen Blick in unser Innerstes – egal, ob dieses uns bewusst oder unbewusst ist. Unsere ganze Lebensgeschichte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit ist in ihnen enthalten. Ja, unser ganzer Mensch in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Konstitution kann in ihnen entdeckt werden. Diese Botschaft der Zähne wird Claus Haupt [...]

Peter Hensinger – »Digital Only« – steht im Koalitionsvertrag …

Welche Ziele verfolgt die neue Bundesregierung mit der Totaldigitalisierung aller Lebensbereiche? Im Koalitionsvertrag wurde die Total digitalisierung vereinbart. Bereits von jedem Schüler soll ein digitaler Zwilling angelegt werden, die Schüler-ID, die in eine Bürger-ID übergeht. Dafür bekommen jedes Kita-Kind und jeder Schüler in Stuttgart von der Stadt einen Tablet-PC. 39 Millionen Euro lässt sich die Stadt das kosten. Wer kein Tablet [...]

Johannes Greiner – Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt

Von dem gelebten Ich zum geliebten Vorbild Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich unsere Weltbevölkerung von 1,8 Milliarden auf knapp 8 Milliarden Menschen vervierfacht. Wo kommen all die Seelen her und mit welchen Aufgaben sind sie hier? In diese Welt geboren, sind sie konfrontiert mit Selbsterfahrungen zwischen globaler Beziehungslosigkeit und Entwurzelung. Gefangen in einer von der allgegenwärtigen Krise verursachten Ohnmacht [...]

Petra Neisse – Quellworte

Aus der Stille – in die Stille »Wandelndes Sein, Du bist Wir sind Reisende in Dir« Meditative Poesie, eingefangen in besonderen Momenten Freitag, 5. Dezember 19.30–20.30 Uhr Kosten: Förderbeitrag € 10/ normal 8/ Rentner*innen 6/ erm. 5/ bis 21 J. 2

Marion Flemming und Max Günther – Wege zur sozialen Heilung

Praktische Einführungen in verschiedene Methoden »Wege zur Sozialen Heilung« Die turbulenten Zeiterscheinungen fordern uns Menschen heraus. Es geht nicht darum, ihnen immer das gleiche und meist oberflächliche Hin und Her von Meinungen, Interessen und Emotionen entgegenzubringen, sondern Entwicklungslinien in den tieferen Strömen der Menschheitsentwicklung zu gründen. Die von Armen Tõugu in 7 Kursen vorgestellten »Wege zur sozialen Heilung« sind eine methodische Antwort [...]

Ulrich Morgenthaler – Der Baum des Lebens

Symbol, Bedeutung und Zukunftsbild Der Baum des Lebens vereint viele Bedeutungen: Er steht für das Leben selbst, den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, für Wissen, Weisheit, Verbundenheit und spirituelles Wachstum. Und auch für uns, den Menschen. Seine universelle Symbolik macht ihn zu einem kraftvollen Zeichen, das Menschen unterschiedlichster Herkunft und Überzeugung anspricht und inspiriert. Der Vortrag beleuchtet seine Wurzeln in Mythologie, [...]

Steffen Hartmann – Reinkarnation und Karma

Eine Menschheitsaufgabe Haben wir früher schon einmal auf dieser Erde gelebt? Wie kann ich fruchtbar mit Reinkarnationserfahrungen umgehen, von anderen und bei mir selbst? Was sagen die großen Weltreligionen dazu: Hinduismus und Buddhismus, das Judentum und das Christentum? Was bedeutet der Karmagedanke für mein Handeln im Hier und Jetzt? Welche Gestaltungen der Zukunft und der Menschheitsfamilie leuchten auf im Lichte von Reinkarnation [...]

Ulrich Morgenthaler – Michaelisches Yoga

Ein Weg zu einer neuen Bewusstseinskultur Dieser Abend bietet an, die Grundgedanken des Michaelischen Yoga zu entdecken, wie es von Dr. Ben-Aharon entwickelt worden ist: Wie können wir in unserer herausfordernden Zeit neue spirituelle Kräfte entfalten? Der Vortrag führt in zentrale Motive des entsprechenden Buches ein und lädt dazu ein, die eigene Bewusstseinsentwicklung aktiv zu gestalten. Freitag, 30. Januar 19.30–21.30 Uhr Kosten: [...]

Nach oben