Lade Veranstaltungen

Body-Mind Centering®: Skelett und Knochen – bewegte Präsenz

Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®.

In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung, Austausch und mit konkreten anatomischen Informationen erleben wir uns von der kleinsten zellulären Bewegung bis hin zur Bewegung im ganzen Raum. Die Prinzipien und Herangehensweisen von Body-Mind Centering® ermöglichen es uns, anatomische Strukturen unseres Körpers zu erfahren und in tiefes, feines Erleben von inneren und äußeren Zusammenhängen zu kommen. Es gibt Raum, unser Bewegungspotential zu erweitern und zu differenzieren, das eigene Sein zu spüren, sich auszudrücken und damit den Körper neu zu erleben.

Der Fokus liegt an diesem Wochenende auf dem Skelett. Wir werden verschiedene Möglichkeiten erforschen, uns mit und von unseren Knochen zu bewegen und Qualitäten der Berührung von Knochen kennenlernen. Knochen sind lebendige, sich stetig verändernde Strukturen. Als grundlegende Architektur unseres Körpers ermöglicht uns das Skelett eine klare innere Organisation, mit der wir der Schwerkraft begegnen können: Wir können Leichtigkeit finden, uns mit ihnen drehen, tanzen, springen und in den Raum fliegen!

Es entsteht Wachheit und Präsenz im Körper und vor allem viel, viel Freude im Tanz.

Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen im Bereich Bewegung, Tanz oder Anatomie bedarf es keiner – nur der Neugierde und Bereitschaft, sich auf diesen besonderen Prozess einzulassen.

Sa. 26. Juli, 14–18 Uhr
So. 27. Juli, 11–15 Uhr
(mit jeweils 30 Minuten Pause)

Kosten:
Förderpreis € 110/ normal 90/ erm. 60/ Schüler*innen 45

Kurs-Nr. 252W111

Teaching language will be German, optional English.
Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®.

    Materialkosten


    Sie erhalten Ihre Bestätigung an diese Email-Adresse. Bitte überprüfen Sie auch Ihr Spam-Postfach!

    Sie erhalten eine Kopie dieser Anmeldung per Email.

      Anmeldung mit Bank-Einzug (SEPA-Lastschrift)

      Sie erhalten nach dem Absenden eine Kopie zurück, die Sie ausdrucken, unterschreiben und uns per Post oder Fax zuschicken.

      Hiermit melde ich mich verbindlich an:

      Materialkosten


      Sie erhalten Ihre Bestätigung an diese Email-Adresse. Bitte überprüfen Sie auch Ihr Spam-Postfach!

      Zahlung per SEPA-Lastschrift + Vorabinformation
      Die Anmeldung ist gültig ab Eingang des Lastschriftauftrags.

      Sie bekommen von uns eine Bestätigung Ihrer Anmeldung, die Sie dann wegen des darin enthaltenen SEPA-Lastschriftauftrags unterschrieben an uns zurückschicken per Post oder Fax.

      Mandatsreferenz des Zahlenden bestehend aus:
      NameKommaVornameKommaKursnummer

      Bitte ankreuzen:

      Gläubiger-Identifikationsnummer des Forum 3 e.V.: DE16ZZZ00000590217

      Ich ermächtige den Forum 3 e.V., die Kurs- bzw. Seminargebühren von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein unten genanntes Bankinstitut an, die vom Forum 3 e.V. auf mein Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Ich erteile mein Einverständnis, dass die Belastung meines Kontos innerhalb eines Tages nach meiner Anmeldung erfolgen kann, wenn diese weniger als drei Wochen vor Beginn des Kurses/Seminares erfolgt. Der Einzug der Gebühren erfolgt frühestens drei Wochen vor Beginn des Kurses/Seminars. Mir ist bekannt, dass die Höhe der Kurs- bzw. Seminargebühren im Programmheft des Forum 3 e.V. bzw. auf dessen Website: www.forum3.de zu finden sind. Mit der Anmeldung erkenne ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Forum 3 an.

      Hinweis: Wir bitten Sie, rechtzeitig für Kontodeckung zu sorgen.
      Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Zahlungsdienstleister vereinbarten Bedingungen.

      Nach oben
      <ZurückVor>
      Mai 2025
      MoDiMiDoFrSaSo
         1234
      567891011
      12131415161718
      19202122232425
      262728293031