Lade Veranstaltungen

Drehtöpfern ist ein altes Handwerk, aber nicht veraltet. Noch immer fasziniert die Schönheit seiner Formen, die Nutzen und Ästhetik in sich vereinen. Erstaunlich ist auch der Prozess des Entstehens: vom weichen Ton, der mit den Händen kraftvoll ins Zentrum gebracht werden muss, dann bis an die Grenze der Stabilität geweitet, getrocknet, gebrannt und wieder gebrannt wird mit aus der Erde gewonnenen Farben – Euer erstes Gefäß!

So entstehen ganz nach Euren Wünschen Schalen, Tassen, Vasen u.v.m. Wer bereits Erfahrung hat, wird in weitere Dreh- und Dekorationstechniken eingeführt. Diese in Stuttgart einmaligen Kurse bieten eine individuelle Betreuung an modernen Drehscheiben in kleinen Gruppen (8 Personen). Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.

Donnerstags, ab 19 Uhr
Ab 13.11./5 Abende

Kosten je Kurs:
Schüler*innen 70/ normal 180/ erm. 140/ Förderpreis € 230
zzgl. Materialkosten € 30; wird je nach Verbrauch verrechnet.
> Bitte ein Handtuch mitbringen!

Kurs-Nr. 253R172

Nach oben